So funktioniert Strom

Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Beiträge: 9289
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Kontaktdaten:

So funktioniert Strom

Beitragvon doelle4 » 00:37 ,Mo 10. Okt 2016,

Strom.png
Strom.png (183.67 KiB) 2393 mal betrachtet
Die Spannung tritt je nach Höhe den Ampere in den Arsch damit was weitergeht in der Leitung bloss der böse Widerstand bremst das ganze.
Hilft nur entweder mehr Spannung um die gewünschte Menge trotzdem durchzubringen oder dickere Leitung damit der Widerstand weniger wird und es besser flutscht.
Trifft für uns gut zu, denn wer 40-60 Ampere Strom von Akku zu den Motoren bringen will darf bei nur ca 12V nicht an der Drahtdicke sparen

Gruß Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor doelle4 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Derdoo (06:19 ,Mo 10. Okt 2016,) • Fandi (07:57 ,Mo 10. Okt 2016,) • WilischDD (08:26 ,Mo 10. Okt 2016,) • Baumi (15:50 ,Mo 10. Okt 2016,)
Bewertung: 21%

Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Beiträge: 10290
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal

Re: So funktioniert Strom

Beitragvon Baumi » 08:48 ,Mo 10. Okt 2016,

Geile und einfache Erklärung Hans !!!

Viele vergessen immer wieder, dass auch bei einer geringen Spannung viel Strom fließen kann. Siehe z.B. bei der PKW Batterie....

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:

Benutzeravatar
Rosblade
Graue Eminenz
Beiträge: 889
Registriert: 18:37 ,Do 16. Jun 2016,
Wohnort::
Kopter & Zubehör: CX-20 F3 (Update)
Rennsemmel (ZMR 250 X-Mod Racer)
AirGolf (Eigenbau)
DJI Mavic Mini
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: So funktioniert Strom

Beitragvon Rosblade » 09:26 ,Mo 10. Okt 2016,

Das bild ist klasse und simpel erklärt.

Was aber auch wichtig ist, welche metalle stecken im kabel!
Hab mich viel mit Car Hifi beschäftigt und da sind ströme unterwegs mit den man problemlos scheissen könnte :D
Da ist das kabel das a und o für ein gut laufendes system.

Mfg Chris
Der CX ist wie eine Hummel , laut den Gesetzen der Physik kann sie nicht fliegen aber da sie es nicht weiß, macht sie es einfach dennoch.

Benutzeravatar
HdH
Schwadronsführer
Beiträge: 569
Registriert: 00:26 ,Do 4. Feb 2016,
Wohnort:: Hopsten
Kopter & Zubehör: Tarot 820 X6
mit CC Frame Upgrade,
ConceptCopters H4-C
Sender: Taranis X9D plus
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: So funktioniert Strom

Beitragvon HdH » 09:48 ,Mo 10. Okt 2016,

Rosblade hat geschrieben: da sind ströme unterwegs mit den man problemlos scheissen könnte :D
you saved my day :lol: :lol: :lol:
LG Peter

Benutzeravatar
Rosblade
Graue Eminenz
Beiträge: 889
Registriert: 18:37 ,Do 16. Jun 2016,
Wohnort::
Kopter & Zubehör: CX-20 F3 (Update)
Rennsemmel (ZMR 250 X-Mod Racer)
AirGolf (Eigenbau)
DJI Mavic Mini
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: So funktioniert Strom

Beitragvon Rosblade » 10:05 ,Mo 10. Okt 2016,

Edit: Scheissen = Schweißen :D
man sollte keinen beitrag schreiben wenn noch die augen halb zu sind :lol:
Der CX ist wie eine Hummel , laut den Gesetzen der Physik kann sie nicht fliegen aber da sie es nicht weiß, macht sie es einfach dennoch.

Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Beiträge: 6677
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal

Re: So funktioniert Strom

Beitragvon Wolle Can Fly » 11:26 ,Mo 10. Okt 2016,

Danke Hans,
das ist ja wie im wahren Leben, hast sehr allgemein verständlich erklärt ;) :lol:

... und nun für die Fortgeschrittenen:

Stellt Euch vor der in der Leitung ist Hans :) ;)
Ein großes, massereiches und energiegeladenes Super Elektron. :o
Nun stellt Euch mich in einer Röhre vor.
Das noch kleinere, hochenergetisch und superschnelle Teilchen. :lol: :lol:

So dann kommt noch der Magnetismus
hinzu und dann gehts erst richtig ab.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 23504.html
Dafür habene wir in den Alpen den riesigen Teilchenbeschleuniger. :!:
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilchenbeschleuniger
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !

Benutzeravatar
Fandi
Forumskönig
Beiträge: 2664
Registriert: 21:33 ,Di 24. Nov 2015,
Wohnort:: D-Essen
Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau
Hat sich bedankt: 233 Mal
Danksagung erhalten: 180 Mal

Re: So funktioniert Strom

Beitragvon Fandi » 11:57 ,Mo 10. Okt 2016,

Auch immer wieder anschaulich dargestellt.

Bild
Grüße,
Andreas


Zurück zu „Smalltalk + div. Plauderei“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast