Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

billypilli
Profipilot
Wohnort:: Braunschweig
Kopter & Zubehör: F550 mit Naza V2
CX21
S500 mit Pixhawk
Yuneec Q500 4K
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 56
Registriert: 20:16 ,Mo 11. Jan 2016,

Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

17:10 ,Do 30. Jun 2016,

Hallo zusammen,

ich habe seit längerem ein Problem mit meinem CX20 und der Telemetrie. Es wurde schon so viel probiert aber die Ursache habe ich nicht gefunden.

Wenn ich mit dem CX20 fliege und auf dem Handy die Tower App laufen lasse, dann habe ich meine 200m Radius Empfang und ich sehe immer Position, Höhe und die anderen Daten. Aber die Anzeige für die Empfangsstärke ist schon nach 20-30m auf 0%. Deshalb lässt sich über die App auch kein Kommando absetzen (zum Beispiel Mode-Wechsel). Aber er empfängt wirklich bis an die Geofence-Grenze.

Folgende Sachen wurden schon ausgetauscht:
- Antenne
- Telemetrie-Modul

Sobald die Teile nicht im Gehäuse sind sondern an einem Pixhawk-Bastelcontroller hängen, funktionieren sie einwandfrei. Nur im CX20 eingebaut und Deckel zu, dann habe ich diese Sendeprobleme.

Hat jemand einen Idee was das sein kann?
Danke!
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal
Beiträge: 9291
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

17:24 ,Do 30. Jun 2016,

Telemetrie baut man auch in der Regel außen an da drinnen viel "Elektrosmog" ist was auch GPS nicht behagt.
Welche Antenne nützt du nun am Kopter und welche Sendeleistung hast du am Ground Modul eingestellt?
Gruß Hans
billypilli
Profipilot
Wohnort:: Braunschweig
Kopter & Zubehör: F550 mit Naza V2
CX21
S500 mit Pixhawk
Yuneec Q500 4K
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 56
Registriert: 20:16 ,Mo 11. Jan 2016,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

17:32 ,Do 30. Jun 2016,

Danke für die schnelle Reaktion. Aussen habe ich leider kein Platz mehr für das Modul und an der gleichen Position hat es ja schon anfangs für 2 Monate funktioniert. Dann mit einem Mal ist dieses merkwürdige Verhalten. Ich kann auch nicht sagen welche Änderung der Auslöser sein könnte. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinen grösseren Umbau.

Als Antenne kommen diese Immersion RC Teile (diese Drahtantennen...davon hatte ich 5 Stück bei Hobbyking bestellt). Die kommen am Ground und am Air-Modul zum Einsatz. Die Antenne ist natürlich außen am Kopter angeschraubt. Nur das Modul sitzt innen und die Antennenbuchse wurde mit einem Loch nach außen geführt.
Kein Verlängerungskabel oder Adapter im Einsatz.

Beide Module sind auf 14 in der 3DR-Software eingestellt worden (mir fällt die Einheit gerade nicht ein).

Wie gesagt, 2 Monate etwa hat das alles funktioniert und ich die Anzeige für Empfangsstärke war auch immer schlüssig zum Abstand des Copters. Es ließen sich auch weit entfernt die Flugmodis mit der App umstellen.
Benutzeravatar
mastersurferde
Forumskönig
Wohnort:: Bayern
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Beiträge: 4540
Registriert: 15:41 ,Di 1. Sep 2015,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

20:47 ,Do 30. Jun 2016,

Schwierig, da auf Verdacht zu orakeln.
Zuerst müsst man mal die Sendeleistung von beiden Modulen nachmessen, ob da was kaputt ist. Hast nicht einen Kumpel, der auch ein Telemetrieset hat, um mal einen Kreuztest zu machen? Wenn nicht, dann einfach noch ein Set zum Ausprobieren kaufen.
An meinem Nova ist das Telemetriemodul auch innen verbaut und die Antenne durch ein Loch im Oberdeck gesteckt. Über Reichweite muss ich mir keine Gedanken machen - geht wirklich richtig weit.

Du kannst die Sendeleistung an beiden Modulen bis auf 20dB hochdrehen. Benutzt Du eventuell ein anderes Tablet als früher? Die V1 Groundmodule mit dem PL2303 USB-Adapter stören sich selbst. Die V2 Module haben einen FTDI eingebaut - der ist wesentlich sauberer.

Gruß
Stefan
billypilli
Profipilot
Wohnort:: Braunschweig
Kopter & Zubehör: F550 mit Naza V2
CX21
S500 mit Pixhawk
Yuneec Q500 4K
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 56
Registriert: 20:16 ,Mo 11. Jan 2016,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

21:32 ,Do 30. Jun 2016,

Also ich habe 2 Telemetriesets hier und ein wenig hin & her getestet habe ich ja auch schon. Ein neues Air-Modul, was ich vorher in einem Versuchsaufbau getestet habe, verhält sich im Copter wieder fehlerhaft und das Modul was ich dabei ausgebaut habe, dass funktioniert in dem Versuchsaufbau wieder ohne Probleme.
Es muss also irgendwas im Copter einen Einfluss haben.

2 verschiedene Groundmodule habe ich auch getestet.

Was könnte ich eventuell im Copter messen? Wie würden sich Spannungsschwankungen auf das Air-Modul äußern? Könnte es eventuell auch ein Kabelproblem sein?

Wie generiert sich dieser Empfangswert in der App? Wirklich nur Empfang kann es nicht sein, denn noch lange wenn da 0 steht erhalte ich die Daten vom Copter nur eben senden vom Groundmodul lässt sich da nichts mehr.
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

23:07 ,Do 30. Jun 2016,

Störeinflüsse können so vielseitig sein, vor allen Dingem im HF Bereich, da ist es schwer einer wirklich brauchbaren Tip abzugeben... Es reicht u. a. evtl. schon aus, wenn du die Antenne parallel zu einer der Zuleitung liegen hast...
Das Powerboard schirmt auch schön ab (da ist ja u. a. eine Seite Plus, die andere Seite Minus...) das kann man schon fast mit einer halben Weissblechdose vergleichen. 2 enn sollte die Antenne von der Masse abstehen und nicht parallel mit der Masse verlaufen
Gruß Dirk
billypilli
Profipilot
Wohnort:: Braunschweig
Kopter & Zubehör: F550 mit Naza V2
CX21
S500 mit Pixhawk
Yuneec Q500 4K
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 56
Registriert: 20:16 ,Mo 11. Jan 2016,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

00:16 ,So 3. Jul 2016,

Ich habe neue Erkenntnisse aber bin einer Lösung noch nicht wirklich nahe.

Der komplette Samstagabend ging nun dafür drauf die Innereien des CX20 in ein neues Gehäuse umzutopfen. Das wollte ich auch gleich als Chance nutzen den Fehler einzugrenzen. Da sich das Problem selbst im Zimmer gut nachvollziehen lässt (1m Entfernung = 100% und bei 3m und mit dem Rücken zum Copter = 70%) konnte ich einiges an Kabeloptimierung und eine neue Position für das Modul finden.
Alles wieder zusammengebaut, Deckel drauf und immer noch 100% - Yeah! Dann die Ernüchterung, sobald ich jetzt irgendeine andere Erweiterung anschließe (Gimbal oder FPV-Transmitter) ist das Problem sofort wieder da. Beim FPV-Transmitter hätte ich es mir noch mit Funk erklären können aber warum stört das Gimbal den Empfang der Telemetrie so drastisch? Kann es mir nur erklären, dass es irgendwie mit der Stromversorgung zu tun hat...das ist in meinen Augen die einzige Verbindung, oder?
Den Strom für FPV und Gimbal nehme ich von den 12V an der Unterseite des Copters.

Um das einzugrenzen habe ich den Gimbal mal mit einer extra Stromversorgung gespeist. Das Problem taucht auf, ich trenne es vom Strom...sofort von 60% auf 100%
Was kann das nur sein?

Puhh...das hat mich mehr Nerven gekostet als das EM-Spiel gerade eben :)
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

09:05 ,So 3. Jul 2016,

Hast du durch Zufall ein Powermodul onboard, so das du das Modul an eine eigene 5V Versorgung mal hängen kannst? Oder einen LC Filter, den du einmal davor hängst? Wenn nicht, testweise mal eine Diode in die 5V Leitung und einen Elko dahinter umd danach das Modul hängen. Dadurch könnte man Störungen ausgehend von einer Rippelspannung ausschließen. Wobei wenm die Motoren nicht laufen, diese äußerst gering bis gar nicht Vorhanden sein dürfte.
Wo ist deine Sende / Empfangsantenne fur die Telemetry? Stell bitte einmal ekn Bild ein, wo man die Komponenten sehen kann.
Gruß Dirk
Benutzeravatar
FrankSchulze
Forums Beirat
Kontaktdaten:
Wohnort:: Nordhorn
Kopter & Zubehör: Hubsan X4
CX20 GFK
680er Tarot Hexa
LR X4
LR X8
T6 Vario
Multiflex X4
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Beiträge: 1016
Registriert: 18:04 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

10:21 ,So 3. Jul 2016,

Ich tippe auch darauf das die 5V Spannung zusammen bricht... kannst Du diese eventuell mal messen wenn du das Gimbal anschließt?
Dies wäre ja nicht nur für das 3dr Problematisch sondern auch für den FC

Gruß, Rene
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

10:24 ,So 3. Jul 2016,

Gimbal wird über 5V mit Strom versorgt?
Bitte den 5V Plus Draht auspinnen und die Versorgung an 12V hängen ( denke, das dein Gimbal 12V kann?) Wichtig : die 5V vom Tilt/ Roll etc.. VORHER auspinnen, nicht das der FC abbrennt!
Gruß Dirk
billypilli
Profipilot
Wohnort:: Braunschweig
Kopter & Zubehör: F550 mit Naza V2
CX21
S500 mit Pixhawk
Yuneec Q500 4K
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 56
Registriert: 20:16 ,Mo 11. Jan 2016,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

10:47 ,So 3. Jul 2016,

Danke für die umfangreiche Rückmeldung.

Gimbal ist ein 3-Achs-Teil mit Storm32 Board. Das Problem mit der Empfangsleistung tritt auf, wenn es an der 12V Copter-Versorgung hängt und wenn es an einem extra Akku hängt. Also völlig unabhängig von der Copter-Stromversorgung.An den Copter ist es über die 12V und über S1 für Pitch verbunden. Die Verbindung sollte ich auch mal trennen um dann noch mal die Extrastromversorgung zu testen. Das hatte ich gestern nicht gemacht. Den Test habe ich gerade gemacht. Pitch Kabel abgezogen und Stromversorgung über einen 2ten Akku. Problem bleibt bestehen :roll:

FPV hatte ich zu diesem Test noch gar nicht angeschlossen aber da hätte mich eine Verbindung jetzt nicht ganz so stutzig gemacht. Irgendwie erinnert es mich ein Stück weit an diesen Thread: Kamera stört GPS

Das FPV Set besteht aus einem MiniOSD, eine Transmitter und davor ist ein LC-Filter verbaut. Aber wie gesagt...das war um es noch weiter einzugrenzen schon komplett deaktiviert.

Hier mal ein Bild von der Verdrahtung. Nicht erschrecken lassen...die ganzen sichtbaren Kabel gehören zum FPV-Kram. MiniOSD und Transmitter hängen übereinander und da sind einige Drähte notwendig gewesen. Aber das scheint ja nicht relevant, da es für den Gimbal-Test alles komplett deaktiviert wurde (auch die 5V über das Telemetrie-Kabel an das MiniOSD).

Die Telemetrie-Antenne ist mit dem roten Pfeil nach unten markiert.
Copter-Unterseite.jpg
billypilli
Profipilot
Wohnort:: Braunschweig
Kopter & Zubehör: F550 mit Naza V2
CX21
S500 mit Pixhawk
Yuneec Q500 4K
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 56
Registriert: 20:16 ,Mo 11. Jan 2016,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

22:54 ,Mo 4. Jul 2016,

Habe gestern noch mal einen Test mit der Senderstärke gemacht und diese auf 20 gestellt. Das erhöht die Reichweite doch drastisch auch wenn FPV und Gimbal dran sind. Leider kann man aber dann via FPV vor lauter Störungen nix mehr sehen. Erst wenn ich das Air-Modul wieder auf 14 runterdrehe, ist das FPV-Bild ohne Aussetzer.

Ich gebe vorerst auf aber würde natürlich bei einem guten Vorschlag noch mal beigehen...aber mir gehen die Ideen aus.
Vielleicht das Air-Modul in Alufolie wickeln und mit Masse verbinden? Habe das irgendwo mal aufgeschnappt um das GPS von den Störungen fern zu halten.
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

00:47 ,Di 5. Jul 2016,

Nachdem das Telemetry innen liegt und auch die FPV stört (und sich stören läßt) hast du mal das Telemetry Modul an einem anderen Platz ausprobiert?
Wichtig ist auch bei einer eigenen Stromversorgung : unbedingt die beiden Massen verbinden.
Gruß Dirk
billypilli
Profipilot
Wohnort:: Braunschweig
Kopter & Zubehör: F550 mit Naza V2
CX21
S500 mit Pixhawk
Yuneec Q500 4K
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beiträge: 56
Registriert: 20:16 ,Mo 11. Jan 2016,

Re: Telemetrie Empfang sehr gut aber Senden nur 20-30m

13:45 ,Mo 19. Sep 2016,

Nachdem ich mich längere Zeit um ein anderes Projekt gekümmert habe (Pixhawk Lite + S500 Frame + den 3 Achsen-Gimbal vom CX20) bin ich gestern mal wieder ohne Gimbal aber mit FPV Kram an der CX20 geflogen.

Was soll ich sagen...Telemetrie über 300m nicht unter 50% gerutscht. Problem in meinem Falle ist also das Gimbal. Warum es so massiv Einwirkung auf den Telemetrie-Empfang hat ist mir überhaupt nicht klar aber ich werde dann wohl lieber wieder auf ein einfaches 2-Achsen Gimbal mit Storm32 Controller zurückgreifen. Das hat schon mal alles funktioniert.

Komischerweise macht das 3 Achsen Gimbal am S500 mit dem Pixhawk keine Probleme. Die Telemetrie funktioniert wie gewohnt. Unterschied ist aber, dass das Gimbal deutlich weiter entfernt vom Controller sitzt. Viel weiter vorn und auch tiefer als beim CX20.

Naja, nur falls mal jemand ähnliche Probleme hat. Ist ja nicht so offensichtlich der Zusammenhang :roll:

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“



Insgesamt sind 299 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 295 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86955
Themen insgesamt 6178
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Tattoofossy
Heute hat kein Mitglied Geburtstag