Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

Fligthtcontroller aller Art
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

14:12 ,So 26. Jun 2016,

Mein 600er ist fertig gebaut, die Mx 16 angeschlossen und soweit funktioniert alles.

Aber es gibt Einstellprobleme, die FS ist alles andere als gutmütig.
Ich teste im hohen Gras,also ist noch nichts passiert.

Also habe ich im Mp alles auf 'soft' eingestellt und den angle_max mal auf 2000.
Zum Testen ist das ok.

Problem im Moment ist, dass die Motoren im poshold spinnen, ab ca. Stick Mitte drehen sie immer weiter hoch, bei Rücknahme vom Gas gehen sie langsam auf ganz niedrige Drehzahl runter.

Im Stabilize ist das Verhalten nach jedem armen anders, mal steht er ganz ruhig, dann driftet er wieder.

Kalibriert ist übrigens alles sehr exakt.
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

22:37 ,So 26. Jun 2016,

Nachdem Kalibrieren ist die Einstellung der PID Werte angesagt.
Was meinst du mit " im Stabilize driftet er weg" ?
In Stabilize wird nichts ausgeglichen, ausser das ein Selbstleveling gemacht wird. Hast du Seitenwind, wird der Kopter in Windrichtung weggetrieben. Da ist nichts, was das ausgleichen soll. Einzig : Sticks in der Mitte und der Kopter muss sich gerade in der Luft ausrichten...
In Acro passiert noch nicht einmal dies: hier mußt du den Kopter selber wieder durch die entsprechenden Steuerbefehle gerade ausrichten
Gruß Dirk
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

23:01 ,So 26. Jun 2016,

Danke dir, die Pids habe ich nun ganz soft und den angle_max ganz runter auf 2000.
Damit fliegt er im stabilize sehr ruhig.

Das Problem ist immer noch der poshold.
Motoren drehen ab Mittelstellung immer weiter bis Vollgas.
Nehme ich etwas Gas raus laufen sie immer langsamer bis fast Null.

Wenn ich ihn festhalte und dann etwas hoch nehme kippt er immer stärker nach links.

Kalibriert ist alles perfekt.
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

00:06 ,Mo 27. Jun 2016,

Angle_max auf 20 Grad ist schon sehr wenig... zumal sich dies meines Wissens nach auf alle Flugmode's auswirkt.
Wenn der Kopter im Acro/ Stabilize sich gut verhält, wäre das nächstes Throttle_Mid zu bestimmen und einzustellen, damit der FC weiß, bei wievel Gas er die Höhe halten soll.
Danach kommt Althold bei den PIDs drann... ( hier ist interessant, ob er die Höhe hält und wie ( pumpen, oder nur sinken bzw nur steigen.... ) Wenn der Mode stimmt, dann sollten SportMode, Poshold etc auch passen.
Bei PosHold können auch noch Vibrationen, magnetische Interferenzen umd schlechte GPS Werte mit reinspielen...
Nur mal dumm gefragt:
dein Mischer für die Flugmodies beeinflußt nicht deinen Throttle Kanal? (Möglichkeiten wären da ja viele bei den Mischern...)
Gruß Dirk
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

08:06 ,Mo 27. Jun 2016,

Hallo Dirk, zunächst mal danke dir !
Ich werde nun nur hier mit dem ATG und der Graupner weiter
schreiben, sonst gibts Kuddelmuddel in 2 threads :-)

Also die Grundlagen habe ich schon alle eingehalten (PIDs usw.)
Die sonstigen Werte sind eigentlich gut bis sehr gut (hdop usw.)

Ich denke auch, dass von den Mischern keiner auf throttle läuft.

Grundsätzlich scheint es eher ein Einstellungsproblem der
MX FS zu sein.
Althold und poshold traue ich mich einfach noch nicht, solange
der Kopter am Boden in diesen modis mit der Drehzahl
noch so rumspinnt.

Gottseidank habe ich direkt am Haus eine gemähte
Wiese und ein Weizenfeld in das ich "abstürzen" kann
und auch darf, der Bauer ist ein Freund von mir :-)
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal
Beiträge: 10123
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

08:50 ,Mo 27. Jun 2016,

Wenn kein Mischer vom Flugmode in Throttle mit rein wirkt, ist es der Fernbedienung egal welchen Flugmode du einschaltest. Die Funke weiß ja nicht, wie du die Kanäle am Ausgang verwendest. Es könnte ja auch nur eine Beleuchtung, Landegestell oder sonst etwas sein. Schliess doch einfach mal ein Servo an Throttle an, beobachte es beim Gasweg im Flugmode Stabilize und schalte auf den Flugmode Position Hold und betätigte Gas. Gibt es Unterschiede? Wenn Ja: die Programmierung der Funke kontrollieren, wenn nein: Parameter / FC checken.... Also den Fehler ersten mal eingrenzen: wobei - wie schon gesagt-Pos Hold am Boden zu testen....naja, ich weiß nicht was da wirklich passieren soll... wenn die Programmierung der Funke i. O. ist: lieber im Stabilize, wenn der Kopter damit richtig fliegt auf Höhe gehen, Alt Hold einlegen... wenn es blöd läuft, sofort wieder Stabilize rein (auf Gas achten)
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 764 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal
Beiträge: 6677
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

09:30 ,Mo 27. Jun 2016,

Moin Wepfi, moin Dirk,
für mich hört sich das so nach Geisterjagt an.
Sollte sich die Funke und Empfänger als ok erweisen, was
man ja im MP unter "Radio Calibration" und unter "Failsave"
ersehen kann, kommt nur noch der FC in Frage.
Radio Cali.JPG
Hier im Radio siehst Du ob Throttle sich verändert,
schnall das Teil am Tisch fest und gib Gas.
Radio FS.JPG
Hier gelb makiert sollte der Wert je nach Throttle-Stellung
einen stabilen Wert beibehalten.
Pink makierte Werte ändern sich je nach Fluglage und Flugmode.
Sollte das im MP so passen, würde ich das auf den Pix 2.4.8
schieben und mit meinem mal testen.
Schick mir ne PN mit Deiner Adresse, bevor was kaputt geht oder
sonst was passiert würde ich dir meinen Pix schicken.
Das wäre für uns alle sehr informativ herauszufinden ob der 2.4.8
die Mucken verursacht und das Porto wäre mir egal. ;)
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

11:01 ,Mo 27. Jun 2016,

Hey, danke für die Antworten.
Der Pix lief ja bei Stefan solala !

Natürlich war Radio ok, diese Fehler mache ich nicht mehr :-)

Die Idee mit dem Tisch ist prima, mein (leider Metall-)tisch
im Garten müsste ja reichen.

ANsonsten hat mich natürlich jetzt der Ehrgeiz gepackt.
Dasbekomme ich hin :-)
Wepfi
Forumskönig
Wohnort:: Beimerstetten
Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beiträge: 1810
Registriert: 08:46 ,Do 21. Jan 2016,

Re: Jetz wird es schwierig, Pixhawk 2.4.8 mit Graupner Mx 16 einstellen

21:49 ,Mo 27. Jun 2016,

Juhu, ich bin fast soweit ! :-)

Heute habe ich nochmals alles in der Graupner von
vorne eingerichtet, und nun passt fast alles.
Althold, Poshold, RTL richtig gut.
Vor allem der Poshold ist mit dem Neo 8 sehr exakt.

Ein kleines Problemchen, das auch Stefan hatte ......
der ATG verliert im Vorwärtsflug etwas Höhe, rückwärts nicht.
Für mich ist das nicht so wichtig, es soll ja mein
Filmkopter werden.

Übermorgen dann noch die ganzen failsafes einstellen
und dann kann es nur noch besser werden.


Erstaunt hat mich schon wie leise der ATG mit den miesen
Billigprops ist, bin mal gespannt wie es mit den gemfans wird.

Gespannt bin ich auch noch auf die ersten Filmaufnahmen, das gibt
sicher wieder ewige Probiererei bis es klappt.

Zurück zu „APM,Pixhawk,CC3D,Naze“



Insgesamt sind 268 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 264 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86951
Themen insgesamt 6178
Mitglieder insgesamt 4333
Unser neuestes Mitglied: Tattoofossy
Heute hat kein Mitglied Geburtstag