Seite 1 von 1

Mission planen

Verfasst: 12:25 ,Mo 19. Sep 2016,
von dito8
Hallo,

ist es eigentlich stets erforderlich bei der Erstellung einer Route zu Beginn den Punkt "Start" und am Ende "Landung" zu setzen, oder ergeben sich diese beiden Punkte automatisch, wenn ich nur einige Waypoints festlege ?
Landet der Kollege automatisch am "Home" Punkt, wenn er alle Waypoints abgeflogen hat, oder was macht er ?
Bedeuten der erste und letzte gestrichelte leg je Steig-, bzw. Sinkflug auf die angegebene Höhe ?

Gruss...

Re: Mission planen

Verfasst: 19:17 ,Mo 19. Sep 2016,
von dito8
Nachdem ich meine erste Mission mit drei Waypoints angelegt habe, wollte ich es natürlich gleich ausprobieren.
Also Start und los gehts, Copter hebt ab, fliegt in Richtung des ersten Waypoints und sagt tschüß.
Auch hatte ich mir erhofft, dass er zuerst auf die angegeben 30m steigt und dann loslegt, stattdessen ist er direkt im leichten Steigflug losgezogen.
Home Position war vorher festlegt worden, einmal RTL probiert, alles klar, warum also das Davonfliegen ?
Rasch auf RTL umgeschaltet, keine Reaktion, also noch rascher auf stabilize... damit ging es dann, kurz vor dem Sichtverlust hatte ich ihn gerettet.

Was habe ich falsch gemacht ?

Hat jemand eine Idee ?

Re: Mission planen

Verfasst: 19:51 ,Mo 19. Sep 2016,
von DeWe
War beim Start ein sauberes GPS Signal vorhanden?
Wie schon in einem anderen Thread schon erwähnt : Auf dem Balkon 8Sat's gehabt, Dhop jedoch noch ueber 300. Nachdem Arm-Check auf All stand, war kein Armen möglich.

Darum die Frage :
Wieviel Satelliten muss der APM sehen, das er die grüne LED ständig leuchten lässt?
Was dein max Dhop Wert?
Wie lange hast du gewartet, nachdem die grüne LED am leuchten war?
Welche RTL Höhe hast du eingestellt?
Was sagt das Log?

Re: Mission planen

Verfasst: 20:14 ,Mo 19. Sep 2016,
von dito8
Wie erwähnt, RTL vorher getestet alles ok, somit ergeben sich zwei Antworten.
Muss an dem Planning liegen...

Re: Mission planen

Verfasst: 20:41 ,Mo 19. Sep 2016,
von Wolle Can Fly
Hallo Dito8
schau mal hier findest Du einige Infos:
http://kopterforum.at/smalltalk-div-pla ... t1387.html
http://kopterforum.at/software-mission- ... tml#p24987

Ich empfehle für die ersten Autonomen Flüge folgendes:
Manuell Starten in 5-10 Meter Höhe mit LOITER parken, ;)
dann über Telemetrie und TowerApp 2- 3 Waypoints setzen,
und überprüfen ob die Höhe und Entfernung passt.
Beim Senden der Mission aus TowerApp " SKIP " drücken
um automatischen Start und Land auzulassen.

Guten Flug :?:

Re: Mission planen

Verfasst: 07:55 ,Di 20. Sep 2016,
von dito8
Ich habe nur weder die Tower App, noch überhaupt Telemetrie
Den Rest werde ich heute mal testen...

Re: Mission planen

Verfasst: 09:25 ,Di 20. Sep 2016,
von Harry Kirchenbauer
ohne Tower und ohne Telemetrie ??
wie startest du den autonomen Flug??

Re: Mission planen

Verfasst: 09:28 ,Di 20. Sep 2016,
von dito8
Waypoints überspielen, Flugphase (Auto) festlegen und los geht es...
Sobald man in dieser Phase den Stick aus der Nullstellung herausbringt, beginnt die Route

Re: Mission planen

Verfasst: 09:55 ,Di 20. Sep 2016,
von dito8
So, es hat geklappt, jetzt mit Waypoint "Start" und "Landung", die scheinen ihm gefehlt zu haben.
Hat alle Aufgaben brav erledigt :D