Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen? https://www.youtube.com/watch?v=k5-8Io_ftVw
Gibt's auch Leute, die das mit einer DJI FPV oder Avata machen? Oder kommen da fast immer Drohnen von iFlight oder andere Marken zum Einsatz? Man braucht ja glaube ich Long Range Drohnen für sowas, gell? Und wenn man höher als 500 Meter am Berg hochdiven will, sind DJI FPV Drohnen ja eh schon mal raus, korrekt?
Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen?
- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 778 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen?
Hallo kart672,
.
von der Flugleistung (Power) her sehe ich da nichts was mit der DJI FPV nicht funktionieren sollte. Natürlich mußt irgendwo auf einen Berg klettern, um die Reichweite durch Hindernisse (Berggestein) nicht massiv einzuschränken. Außerhalb der EU schaltet DJI auf höhere Sendeleistung was dann für gute Reichweite sorgt.
.
Eigentlich nicht, da die max. Höhe in der DJI-App einstellbar ist und die Max. Flughöhe über dem Meeresspiegel beträgt 6.000 m laut Datenblatt.
.
.Gibt's auch Leute, die das mit einer DJI FPV oder Avata machen?
von der Flugleistung (Power) her sehe ich da nichts was mit der DJI FPV nicht funktionieren sollte. Natürlich mußt irgendwo auf einen Berg klettern, um die Reichweite durch Hindernisse (Berggestein) nicht massiv einzuschränken. Außerhalb der EU schaltet DJI auf höhere Sendeleistung was dann für gute Reichweite sorgt.
.
.Und wenn man höher als 500 Meter am Berg hochdiven will, sind DJI FPV Drohnen ja eh schon mal raus, korrekt?
Eigentlich nicht, da die max. Höhe in der DJI-App einstellbar ist und die Max. Flughöhe über dem Meeresspiegel beträgt 6.000 m laut Datenblatt.
... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
- Snurfer
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: Taunus
- Kopter & Zubehör: 5" + 3" Freestyle Quads
Tiny Whoops, Toothpicks, Cinewhoops
Jumper T16, Jumper T-Lite - Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Beitrag
Re: Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen?
Hi. Das Stichwort steht hier schon im Titel und heisst cinematic FPV. Darunter findest du jede Menge bei YT.
In deinem verlinkten Video braucht man nicht unbedingt einen speziellen Long Range Quad. Das sind immer nur kurze Filmausschnitte. Ein normaler 5 Zöller reicht hier. Diese werden in der Regel selber gebaut. Für die Video Aufnahmen nimmt man eine Gopro mir Bildstabilisierung.
Für richtiges Longrange nimmt man in der Regel einen 7 Zoll Quad und für das FPV analog.
Oft stehen die Typen der Quads mit im Titel oder den Kommentaren.
In deinem verlinkten Video braucht man nicht unbedingt einen speziellen Long Range Quad. Das sind immer nur kurze Filmausschnitte. Ein normaler 5 Zöller reicht hier. Diese werden in der Regel selber gebaut. Für die Video Aufnahmen nimmt man eine Gopro mir Bildstabilisierung.
Für richtiges Longrange nimmt man in der Regel einen 7 Zoll Quad und für das FPV analog.
Oft stehen die Typen der Quads mit im Titel oder den Kommentaren.
- Redti
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: Traun
- Kopter & Zubehör: DJI Mavic 3 Pro, DJI Mini 4 Pro, DJI Air 2s
Jurist beim Öst. Aeroclub - Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Beitrag
Re: Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen?
Das Problem bei diesen Videos ist leider, dass sie immer illegal sind, weil sie außerhalb der Sichtweite des Piloten stattfinden. Man sollte derartige Videos daher nicht unter seinem richtigen Namen veröffentlichen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redti für den Beitrag:
- Wolle Can Fly (10:29 ,Fr 19. Mai 2023,)
- Bewertung: 5%
- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 778 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen?
Guten Morgen miteinander !
@Redti
Ich präzisiere mal Deine Aussage:
Die Flüge sind wohl illegal, aber das Video doch nicht. (YouTube lässt ja keine illegalen Inhalte zu)
Um solche Videos legal zu erfliegen gibt es Möglichkeiten:
Amateurfunk-Lizenz für die erhöten Sendeleistungen der Funkestrecke auf 868MHz
Mehrere Repeater für die Video-Übertragung mit legaler Sendeleistung (25mW in EU)
Lehrer-Schüler Funksteuerungssytem und
Mehrere Spoter mit Headset Sprechverbindung um Fluglage und Position weiterzugeben
Ähnlich haben das Vereinskollegen mit Flächenmodell vor Jahren für einen Langstreckenrekord versucht.
ODER:
mit Helicopter (manntragend) legal auf Sichtweite der Drohne hinterher fliegen ...
Somit wird es schwierig, wenn im Video keine GPS-Daten, Namen oder Datum und Uhrzeit angezeigt werden eine Gesetzeübertretung nachzuweisen.
Desweiteren könnten die kurzen Filmausschnitte aus mehreren Flügen auf Sicht bestehen
@Redti
.Das Problem bei diesen Videos ist leider, dass sie immer illegal sind
Ich präzisiere mal Deine Aussage:
Die Flüge sind wohl illegal, aber das Video doch nicht. (YouTube lässt ja keine illegalen Inhalte zu)
Um solche Videos legal zu erfliegen gibt es Möglichkeiten:
Amateurfunk-Lizenz für die erhöten Sendeleistungen der Funkestrecke auf 868MHz
Mehrere Repeater für die Video-Übertragung mit legaler Sendeleistung (25mW in EU)
Lehrer-Schüler Funksteuerungssytem und
Mehrere Spoter mit Headset Sprechverbindung um Fluglage und Position weiterzugeben
Ähnlich haben das Vereinskollegen mit Flächenmodell vor Jahren für einen Langstreckenrekord versucht.
ODER:
mit Helicopter (manntragend) legal auf Sichtweite der Drohne hinterher fliegen ...
Somit wird es schwierig, wenn im Video keine GPS-Daten, Namen oder Datum und Uhrzeit angezeigt werden eine Gesetzeübertretung nachzuweisen.
Desweiteren könnten die kurzen Filmausschnitte aus mehreren Flügen auf Sicht bestehen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolle Can Fly für den Beitrag:
- Snurfer (13:55 ,Fr 19. Mai 2023,)
- Bewertung: 5%
... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
- Redti
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: Traun
- Kopter & Zubehör: DJI Mavic 3 Pro, DJI Mini 4 Pro, DJI Air 2s
Jurist beim Öst. Aeroclub - Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Beitrag
Re: Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen?
Hallo Wolfgang,
leider muss ich dir mitteilen, dass die von dir vorgeschlagenen Möglichkeiten nicht geeignet sind, um derartige Videos legal erstellen zu können. Das Problem besteht darin, dass die EU-Drohnenverordnung vorschreibt, dass der Spotter (Luftraumbeobachter) neben dem Piloten stehen muss. Damit sind Flüge außerhalb der Sichtweite des Spotters illegal.
Liebe Grüße
Günter
leider muss ich dir mitteilen, dass die von dir vorgeschlagenen Möglichkeiten nicht geeignet sind, um derartige Videos legal erstellen zu können. Das Problem besteht darin, dass die EU-Drohnenverordnung vorschreibt, dass der Spotter (Luftraumbeobachter) neben dem Piloten stehen muss. Damit sind Flüge außerhalb der Sichtweite des Spotters illegal.
Liebe Grüße
Günter
- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 778 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: Mit welcher Art von Drohne kann man solche FPV-Mountain Diving Videos erstellen?
Danke Günter,
Der Langstreckentest liegt einige Jahre zurück, noch vor der EU Verordnung und war damals das maximal Mögliche unter Einhaltung größtmöglicher Sicherheit.
Also bleibt nur die Möglichkeit ins Gebirge zu klettern und mit Schüler/Lehrer Funke im Sichtbereich zu fliegen um kurze Video Sequenzen zu erstellen und zusammen zu schneiden.
Der Langstreckentest liegt einige Jahre zurück, noch vor der EU Verordnung und war damals das maximal Mögliche unter Einhaltung größtmöglicher Sicherheit.
Also bleibt nur die Möglichkeit ins Gebirge zu klettern und mit Schüler/Lehrer Funke im Sichtbereich zu fliegen um kurze Video Sequenzen zu erstellen und zusammen zu schneiden.
... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !