Sonoff IHost - weil mir Homassistant zu aufwendig war

Benutzeravatar
Lurchi77
Forumskönig
Wohnort:: Wächtersbach
Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Beiträge: 3090
Registriert: 09:33 ,Sa 4. Jun 2016,

Sonoff IHost - weil mir Homassistant zu aufwendig war

19:21 ,Di 4. Feb 2025,

Hallo,
Wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat, hatte auch ich mich an Home Assistant gehängt um auch ohne ChinaCloud meine mittlerweile über 50 Sonoffgeräte ansteuern zu können.

Leider war mir die ganze installiererei, das flicken wenn wieder irgendwas nicht mehr funktioniert hat, einfach zu nervig.

Da wir die Tage einen Internetausfall hatten und ich nichts mehr ansteuern konnte (zum Glück haben Zeitgesteuerte Geräte wie die Rolladenansteuerung und meine Growbox zur gewünschten Zeit geschaltet sonst hätte ich kein Tageslicht gesehen) aber ich habe halt doch gemerkt, ist wirklich blöd wenn so garnichts mehr geht. Es war zwar nichts dabei was ich unbedingt benötigt hätte, aber war einfach doof.

Hatte mich vor Monaten schonmal mit der Hausinternen Steuerung von Sonoff beschäftigt, war aber immer zu geizig... wann fällt das Internet mal aus...
Nunja, Internet war wieder da und ich habe das Teil bestellt, die größere Version mit 4Gb RAM und ein paar Features mehr.

https://www.berrybase.de/sonoff-aibridg ... 26-4gb-ram

Heute kam das Teil und bisher bin ich eigentlich zufrieden. Ist natürlich viel rudimentärer aber es scheint zu laufen.

Docker wird unterstützt, viele andere Anbieter wie z.B. Ikea usw.

Bis auf eine etwas hakelige Ersteinrichtung (Speicherkarte wurde nicht erkannt, somit keine Installation von AddOns wie Docker möglich) aber nach einem Reset lief auf einmal alles einwandfrei.
Vielleicht hat das Rudel der Updates der Box noch quer gesteckt.

Konnte noch dabei meine Geräte zu sortieren und dann mal schauen was noch so möglich ist.

Bisher halte ich die Box wirklich für eine wesentlich einfachere Art der Steuerung im Vergleich zu HomeAssistant, aber auch bei weiten nicht so umfangreich.
Damit kann ich allerdings leben wenn das Ding ohne Ausfälle und gezicke läuft.

Werde weiter berichten wie sich das Ding schlägt.
Achso, onvif bzw. Rtsp Kameras können auch eingebunden werden.

Mal sehen was ich jetzt mit den beiden Rasspies anstelle die schon seit Monaten nutzlos in der Ecke rumliegen
Gruß Sven
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 781 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal
Beiträge: 6732
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Sonoff IHost - weil mir Homassistant zu aufwendig war

18:50 ,Mi 5. Feb 2025,

Nabend Sven,
ich bin auch was den HA auf dem PI angeht etwas misstrauisch geworden.
Die Möglichkeiten im HomeAssistent sind zwar unendlich, aber die yaml-
Programmierung ist mir auch zu kompliziert. Zudem funzt mein AVM-Smart-Gateway
wesentlich einfacher und schneller.
Im HA erstellte Szenen arbeiten krottenlangsam, zum teil dauern Sensor-Relais-Aktionen 10 Sekunden.
Die gleiche Szene im AVM schaltet binnen 1 Sekunde, und sind komplett grafisch einstellbar.

Das Gute im HA ist die einfach zu gestaltende Oberfläche fürs Smartphone wo auch alle AVM
und Zigbee-Geräte (Schalter, Sensoren und Leuchten) schnell bedient und angezeigt werden.
Alle in der FritzBox/Gateway erstellten Entitäten werden automatisch im HA bereitgestellt

Deshalb binde ich Zigbee und DECT-Geräte immer ans AVM-Gateway, welche nach Stromausfall
innerhalb weniger Minuten sofort wieder voll funktionsfähig sind.

Ich nutze keinerlei Cloudgebundnen Geräte und bediene diese fast ausschliesslich nur local.
Sollte ich von unterwegs mal was schalten müssen, nutze ich einen AVM VPN-Tunnel, was mir wesentlich
sicherer scheint wie eine China Cloud
die meine Daten klaut !

Ich denke du hast dich richtig entschieden, der Preis ist ähnlich dem AVM-Gateway ;)
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
Benutzeravatar
Lurchi77
Forumskönig
Wohnort:: Wächtersbach
Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Beiträge: 3090
Registriert: 09:33 ,Sa 4. Jun 2016,

Re: Sonoff IHost - weil mir Homassistant zu aufwendig war

16:48 ,Do 6. Feb 2025,

Danke, das denke ich auch.
Das schöne am IHost ist die Kompatibilität zu Dicker, Matter, auch HomeAssistant usw.

Was die Bedienung angeht, der IHost bietet ebenfalls die Browserbasierte Steuerung an und die Seiten lassen sich total Easy einrichten.
So sieht das bei mir aus
Alle Räume
Screenshot_20250206_163117_Kiwi Browser.jpg
Und die einzelnen Räume in der Ansicht
Screenshot_20250206_163101_Kiwi Browser.jpg
Screenshot_20250206_163101_Kiwi Browser.jpg
Hab die jetzt nur schnell zusammengeklickt.
Aufgerufen werden die über den Browser, vollkommen egal ob PC, Smartphone oder Tablet.
So kann jedes alte Snartphoke oder Tablet zur Steuerzentrale werden.

Somit wäre auch die Tunnellösung wie du sie nutzt, kein Problem. Genauso könnte man über TeamViewer auf den PC zugreifen und, möglicherweise gibt es sogar über Docker ein TeamViewer AddOn das man direkt auf dem IHost installieren kann.

Bisher gefällt der IHost ganz gut, auch wenn ich auf die eine oder andere Funktion verzichten muss. Zumindest noch da es auch eine Programmierplattform gibt über die eigene Dinge programmiert werden können.

Mal sehen was ich darüber denke wenn ich Zeit hatte und mich WIRKLICH ein paar Stunden damit beschäftigt habe. Im Moment sond es immer nur mal ein paar Minuten 😞
Dateianhänge
Screenshot_20250206_163048_Kiwi Browser.jpg
Gruß Sven
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 471 Mal
Beiträge: 10151
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Sonoff IHost - weil mir Homassistant zu aufwendig war

01:14 ,Sa 8. Feb 2025,

Wie lange gibt es jetzt schon "Home Automatisierung "?
Zumindest schon so lange, daß einzelne Firmen woe Hornbach, Stromversorgung... ihren eigenen Brand verticken.
Schlussendlich (und auch ich habe x Gateway verschliessen) gibt es heute immer noch nicht das Nonplus Ultra. Sei es das Protokolle nicht unterstützt werden, sei es an der Langsamen Bearbeitungszeit oder halt auch die Inkompatibilität von neuen Geräten bis hin zu nicht erstellbaren Regeln...
Derzeit muss man irgendeinen Tot sterben
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 781 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal
Beiträge: 6732
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Re: Sonoff IHost - weil mir Homassistant zu aufwendig war

18:52 ,Sa 8. Feb 2025,

Nabend !
Seltsamerweise funktioniert mein NUKI LOCK über einen ESP mit BlueTooth (für < 10€) im HomeAssistent mit MQTT innerhalb 1 Sekunde :)
ist schneller als ich vom Keller mit 2 Stufen gleichzeitig rennen kann ;)

... näheres im HA Thema
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !

Zurück zu „Elektronik + Bastlerecke Allgemein“



Insgesamt sind 183 Besucher online :: 6 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 177 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 2443 Besuchern, die am 15:05 ,Fr 17. Jan 2025, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 87347
Themen insgesamt 6229
Mitglieder insgesamt 1407
Unser neuestes Mitglied: Derekgaf
Heute hat kein Mitglied Geburtstag