Weches Bauteil ist das ?

Benutzeravatar
Wolle Can Fly
Forumskönig
Wohnort:: Saarland
Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
Hat sich bedankt: 779 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal
Beiträge: 6722
Registriert: 01:19 ,Mo 7. Dez 2015,

Weches Bauteil ist das ?

16:11 ,Fr 6. Dez 2024,

Guten Tag !
Für meinen Kumpel Wolfgang sollte ich eine Platine reparieren. Diese ist aus einer Kärcher Kehrmaschine.
Hier ein Angebot für die komplette Platine:
.
AG_Platine.jpg
.

Leider ist das Bauteil (SOT223-Gehäuse) geplatzt und die Beschriftung nur teilweise lesbar:
.
Platine-.jpeg
.

Hier ein paar Fotos:
.
Platine-Aisschnitt.png
.
Trans.jpg
.
Trans-1.jpeg
.
Trans-2.jpeg
.
Trans-3.jpg
.


Wie gesagt ein SOT223 SMD-Gehäuse, lesbar ist PH54 und unten 11N???ich denke ne 0 oder ein O.
PH54? deutet auf den Hersteller Philips hin, leider bisher nichts genaueres gefunden.

??? Philips BFG198 Bipolar NPN RF transistor ???
... gutes Gelingen !

wünscht Wolle

vorallem bei der Gesundheit !
Benutzeravatar
doelle4
Inventar
Kontaktdaten:
Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 854 Mal
Beiträge: 9338
Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Re: Weches Bauteil ist das ?

23:10 ,Mi 11. Dez 2024,

Hallo Wolfi , ich hab mich einige Tage enthalten, hatte aber ein gleichgelagertes Problem: viewtopic.php?style=3&t=6418
Man braucht ein Kleinteil das man nicht genau kennt und man auch daher nicht bekommt. Hat man es nicht ist 100% Totalverlust und nur Schrott da.
Bei mir war es ein Pelletsofen der Grundlage für mein Haus war (Ich habe die Bude so geplant das der aus meiner Wohnung mein neues Haus versorgen kann
Daher ein Emotionaler Aspekt. Hätte auch die 150Kg Eisen entsorgen können da die Steuerplatine nicht mehr wollte und es keine mehr vom Hersteller gab.
Wollt ich aber nicht da ich wusste, das Ding ist kaum genutzt, und einen Pelletsofen mit handgemachten Italienischen glasierten Majolika Fliesen bekomm ich nicht mehr so einfach ...
Bild
Ok. Billigteile und rotlackiertes Stahlblech sehen aus 15 Metern Entfernung ähnlich aus, aber im Raum waren nur 3--5 Meter Entfernung wo auch eine der ne Brille braucht merkt, das ist nicht das wie vorher. Hab keine Platine bekommen, nichts mehr lieferbar.. 150Kg Ofen der kaum genutzt ist mit Sackkarre über etliche Stufen entsorgen? Hab 1-2 Jahre zugewartet weil ich den fast neuen Deko Ofen nicht rauskarren wollte und meine Split Klima seine Funktion der Beheizung zu 90% übernahm.
Hab aber dann durch Zufall jemand kennengelernt der genau so ein Mistding (mit billig Blechverkleidung) In Garage stehen hatte. Meinte läuft nich mehr zuverlässig , verdreckt, wird entsorgt. Hab neuen. Hab zugeschlagen um 120€ . Platine umgebaut und Ersatzteile bis zum Jahre X. Die Blechverkleidung brauch ich zwar nicht. Aber für ihn wars Müll und für mich etwas das 2500€ wieder belebt haben..
Nun macht das alte Ding das ich 2003 kaufte mein Haus wieder warm und leistet das wofür er gebaut ist. In Betrieb war er bisher nur 7-9 Jahre (den Rest im Keller), das soll er nun gutmachen..
Nach etwas über 1 1/2 Jahren Zufallstreffer. Ich weis soviel Geduld hat nicht jeder, aber es ist möglich am Gebrauchtmarkt das passende zu finden.
Ich hoffe das auch du oder der betroffene so ein Gebrauchtteil billig ergattern kannst, das die Funktionalität wieder herstellt.
Lg Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor doelle4 für den Beitrag:
Wolle Can Fly (10:57 ,Do 12. Dez 2024,)
Bewertung: 5%
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal
Beiträge: 10148
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Weches Bauteil ist das ?

22:47 ,Fr 13. Dez 2024,

Könnte der hier sein : 0109MN Triac
SmartSelect_20241213_223754_Google.jpg
SmartSelect_20241213_224156_Samsung Internet.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
DeWe
Forumskönig
Wohnort:: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal
Beiträge: 10148
Registriert: 13:36 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Weches Bauteil ist das ?

22:57 ,Fr 13. Dez 2024,

Oder der hier...würde eher mit den 11 am Anfang zusammen passen:

Acs110-7SN smd Triac 700V 1A 10mA Sot223 Acs110-7S Stm

Den obigen hatte ich mit den Anfängen auf einer arabischen Seite gefunden....

Vorher aber sicherheitshalber mal das Datenblatt raus suchen und danach die Leiterbahnen durchmessen sowie auch ob man den Ansteuerstrom über die Widerstände irgendwo eingrenzen und mit der Spec (Beispielbeschaltung) abgleichen.... Ist halt ein wenig Glücksspiel....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DeWe für den Beitrag:
Wolle Can Fly (09:56 ,Sa 14. Dez 2024,)
Bewertung: 5%
Gruß Dirk

Zurück zu „Elektronik + Bastlerecke Allgemein“



Insgesamt sind 21 Besucher online :: 4 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 17 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Majestic-12 [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 2443 Besuchern, die am 15:05 ,Fr 17. Jan 2025, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 87296
Themen insgesamt 6221
Mitglieder insgesamt 1409
Unser neuestes Mitglied: Derekgaf
Heute hat kein Mitglied Geburtstag