Um ein Ziffernblatt für eine alte Wanduhr aufzuarbeiten habe ich mir vorgestellt, die Ziffern, welche dann schwarz lackiert auf das Blatt kommen sollen, mittels einer Schablone (Folie) aufzutragen.
Da ich noch keine Erfahrung mit Lasern habe, jedoch einen 2,5W (Output) Laser hier rumliegen habe:
Wer hat bereits Erfahrung ob man Folie mit dem Laser cutten kann...ist ja nicht der Stärkste...., also die Zahlen sauber ausschneiden. Welche Folie eignet sich am Besten? Auf was sollte man sonst noch achten ?
Der Laser wird auch die 3018 anstelle des Spindelmotors gesetzt, so dass, wenn die Vorlage einmal existiert, via CNC abgefahren wird.
Kann man Folie mit Laser (Input 7000mW / Output 2500mW) schneiden/cutten?
- doelle4
- Inventar
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
- Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
- Alter: 49
Beitrag
Re: Kann man Folie mit Laser (Input 7000mW / Output 2500mW) schneiden/cutten?
Ich tests mal, hab auch nen blauen 2500er. Welche Farbe soll Folie haben? Desto heller, desto mehr Reflektion...
Gruss Hans
Gruss Hans
http://drohnenforum.at
Beitrag
Re: Kann man Folie mit Laser (Input 7000mW / Output 2500mW) schneiden/cutten?
Farbe ist egal..... es sollen nur die Konturen ausgeschnitten, gelöst, die Folie aufgeklebt, mit Lack drüber und später die Folie abgezogen werden
Gruß Dirk
- doelle4
- Inventar
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
- Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
- Alter: 49
Beitrag
Re: Kann man Folie mit Laser (Input 7000mW / Output 2500mW) schneiden/cutten?
Ja, bloss je nach Folie , Vorschub und Dicke kommt jeweils was anderes raus.
Auf jeden Fall wird sie zügig durchgebrannt, bloss mit etwas welligen ausgfranzten Rand.
Wird grossteils darann liegen das ich ihn von Hand geführt habe und nicht die gleichmässigkeit vorlag,aber am Holz dahinter wo ich die Folie aufliegen hatte war ein schöner feiner schwarzer Strich..
Auf jeden Fall muss da eigene Experimente machen und es muss Motorisch gleichmässig geführt sein.
Ich glaube zumindest es wird nichts mit deinem Vorhaben aufgrund der Schrumpfung von Folie an der Schnittfläche was keine saubere Kante ergibt.
Am bvernünftigsten Schnitt Powertape ab bloss das ist auch so ne Sache damit.
Gruß Hans
Auf jeden Fall wird sie zügig durchgebrannt, bloss mit etwas welligen ausgfranzten Rand.
Wird grossteils darann liegen das ich ihn von Hand geführt habe und nicht die gleichmässigkeit vorlag,aber am Holz dahinter wo ich die Folie aufliegen hatte war ein schöner feiner schwarzer Strich..
Auf jeden Fall muss da eigene Experimente machen und es muss Motorisch gleichmässig geführt sein.
Ich glaube zumindest es wird nichts mit deinem Vorhaben aufgrund der Schrumpfung von Folie an der Schnittfläche was keine saubere Kante ergibt.
Am bvernünftigsten Schnitt Powertape ab bloss das ist auch so ne Sache damit.
Gruß Hans
http://drohnenforum.at
Beitrag
Re: Kann man Folie mit Laser (Input 7000mW / Output 2500mW) schneiden/cutten?
Vielen Dank für Deinen Vorabversuch.
Wie es ausschaut muss man hier wohl noch etwas Grips reinstecken und den Workflow verändern. Vielleicht hilft es ja, wenn die Folie unter einer Glasplatte liegt. Jedoch ist hier gegebenenfalls mit weiteren Reflexionen beim Lasern zu rechnen...
Wie es ausschaut muss man hier wohl noch etwas Grips reinstecken und den Workflow verändern. Vielleicht hilft es ja, wenn die Folie unter einer Glasplatte liegt. Jedoch ist hier gegebenenfalls mit weiteren Reflexionen beim Lasern zu rechnen...
Gruß Dirk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Baumi
15:44 ,Mi 12. Apr 2017,
-
-
Farben, Folie und Aufkleber. Eure Vorschläge bitte !
von Wolfgang Blumen » 02:13 ,Sa 4. Nov 2017, » in Smalltalk + div. Plauderei - 17 Antworten
- 4364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mastersurferde
13:42 ,Sa 11. Nov 2017,
-
-
-
Wer bastelt gern mit Laser und Leds ?
von doelle4 » 12:12 ,Do 5. Okt 2017, » in Elektronik + Bastlerecke Allgemein - 14 Antworten
- 2852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flaming-ice
15:48 ,Sa 7. Okt 2017,
-
-
-
Spektrum SAT - Librepilot no activity no input
von Lukasmauracher » 19:19 ,So 29. Okt 2017, » in FPV Racer - alle Typen - 32 Antworten
- 3699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolfgang Blumen
13:11 ,Fr 3. Nov 2017,
-
-
-
APM 2.8 - PPM Input, keine Steuerung der Outputs?
von Paule79 » 07:42 ,Do 10. Sep 2020, » in APM,Pixhawk,CC3D,Naze - 0 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paule79
07:42 ,Do 10. Sep 2020,
-