Hallo bin Neuling auf dem Gebiet brauche hilfe
Habe eine jumper t-lite 4in1 open tx mit jumper aion elrs Modul
Und habe mir einen geprc cinelog 35 v2 analog mit elrs und GPS gekauft
Was muß ich jetzt machen das es fonktiuniert?
Funke auf edgetx Flaschen? Elrs Flaschen?
Wie gehören die kanele zugeortnen oder macht das elrs selbst? Mit was fang ich an? Gehören Mischer auch eingestellt? Oder macht mann das auf betaflight? Fragen ü er fragen
Ist zufällig jemand aus der Gegend vom Innviertel?
Danke für eure Hilfe
Lg Christoph
Hilfe
- Snurfer
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: Taunus
- Kopter & Zubehör: 5" + 3" Freestyle Quads
Tiny Whoops, Toothpicks, Cinewhoops
Jumper T16, Jumper T-Lite - Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Beitrag
Re: Hilfe
Hi Chris,
Ich glaube dir fehlt noch das Grundverständnis. Eine Schritt für Schritt Anleitung wird dir hier niemand erstellen. Du wirst selber etwas recherchieren müssen.
Falls du kein Problem mit Englisch hast, gibt es sehr gute Anleitungen von Oscar Liang zum Beispiel. Hier etwa zum Thema Expresslrs.
https://oscarliang.com/setup-expresslrs-2-4ghz/
Zu Betaflight gibt es YT Videos en masse. Etwa auch auf Deutsch von Spinfast
Dr. Google hilft hier weiter. Ein wenig Eigeninitiative ist schon notwendig. Diese Systeme sind leider keine Plug and Play Systeme und erfordern etwas Recherche.
Bevor die deinen Quad dem Tode weihst, empfehle ich den Einsatz von Simulatoren.
Ich glaube dir fehlt noch das Grundverständnis. Eine Schritt für Schritt Anleitung wird dir hier niemand erstellen. Du wirst selber etwas recherchieren müssen.
Falls du kein Problem mit Englisch hast, gibt es sehr gute Anleitungen von Oscar Liang zum Beispiel. Hier etwa zum Thema Expresslrs.
https://oscarliang.com/setup-expresslrs-2-4ghz/
Zu Betaflight gibt es YT Videos en masse. Etwa auch auf Deutsch von Spinfast
Dr. Google hilft hier weiter. Ein wenig Eigeninitiative ist schon notwendig. Diese Systeme sind leider keine Plug and Play Systeme und erfordern etwas Recherche.
Bevor die deinen Quad dem Tode weihst, empfehle ich den Einsatz von Simulatoren.
- Redti
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: Traun
- Kopter & Zubehör: DJI Mavic 2 Pro, DJI Mini 3 Pro, DJI Air 2s
Jurist beim Öst. Aeroclub - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
Re: Hilfe
Bei den meisten englischen Videos besteht die Möglichkeit, dass man sich automatisch übersetzte deutsche Untertitel einblenden lassen kann. Zuerst klickt man auf das rechteckige Symbol zum Einblenden der Untertitel. Dann klickt man auf das Zahnradsymbol daneben. Dort kann man in der dritten Zeile den Text "Englisch (automatisch erzeugt)" lesen. Durch Klicken auf diesen Text kommt ein neues Auswahlmenü. Dort wählt man die Option "automatisch übersetzen" und im nächsten Fenster die deutsche Sprache.
- Snurfer
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: Taunus
- Kopter & Zubehör: 5" + 3" Freestyle Quads
Tiny Whoops, Toothpicks, Cinewhoops
Jumper T16, Jumper T-Lite - Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Beitrag
Re: Hilfe
Kurz zusammgefasst. Das AION Modul und der Empfänger des Quads müssen die gleiche Version haben. 2.5.1 ist recht alt. Aktuell ist 3.2.1 glaube ich.
Im Expresslrs Configurator gibst du beim Erstellen der Firmware die Binding Phrase ein. Das ist ein Art Passwort.
Die offizielle Expresslrs Doku ist hier sehr gut und hilft weiter
https://www.expresslrs.org/quick-start/getting-started/
Im Expresslrs Configurator gibst du beim Erstellen der Firmware die Binding Phrase ein. Das ist ein Art Passwort.
Die offizielle Expresslrs Doku ist hier sehr gut und hilft weiter
https://www.expresslrs.org/quick-start/getting-started/