ich bin noch ganz neu in der freestyle/FPV Drohnenwelt und bräuchte Eure Erfahrung bei meiner Fehlersuche.
Ich habe eine Eachine Novice 4 (RTF kit) gekauft und war bisher auch sehr glücklich damit. Nach Übung im Simulator bin ich damit paar mal schon draußen geflogen, allerdings beim letzten Mal hat der Kopter auf einmal nicht auf alle Controllerbefehle reagiert und bin damit gecrasht.
Folge: GPS Teil ist weg, das Gehäuse der Antenne und ein Propeller ist gebrochen aber sonst habe ich nichts gefunden.
Trotzdem reagiert er auf Anschließen der Batterie nicht, außer einem ganz kurzen "klicken" o.ä. (vllt. ist der Piepser an sich auch hin?)..
Beim Anschließen an den PC (erstmal seit Kauf) hat etwas an der Controllerplatine kurz geraucht (hat mich natürlich tierisch gefreut), konnte aber die Stelle auf die Schnelle nicht finden, und es war dann auch weg (vllt. wars nur Dreck).
Die LEDs an der FC Platine leuchten nach Anschließen auch nicht regelmäßig, bzw. gehen aus.. weiß aber nicht, ob das was bedeutet oder wie es normal wäre.
Mit Betaflight konnte ich es verbinden, aber die Motoren im Testbetrieb nicht ansteuern (kenne mich darin aber auch nicht wirklich aus).
GPS hab ich in Betaflight ausgeschaltet, da ja nicht mehr vorhanden, brachte aber nichts.
Könnt ihr mir paar Tipps geben, wo / wie ich am effizientesten mit der Fehlersuche weitermachen soll?
Und/oder gibt es vielleicht auch jemanden in Graz+Umgebung, wer mit geschulten Augen draufschauen könnte, um Nerven zu sparen? =)
Zur Info, hier die Specs vom Gerät.
https://www.eachine.com/Eachine-Novice- ... -2260.html
Vielen Dank für jegliche Vorschläge schon mal im Voraus!
