Idee DJI Akku mit XT60 Anschluss

MariusB
Hobbypilot
Wohnort:: Süddeutschland
Kopter & Zubehör: ca. der Grösse nach: Moblite 7, DJI Mavic Air 1, MJX Bugs 2, MJX Bugs 3, Fimi A3
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 15
Registriert: 20:19 ,Di 14. Feb 2023,

Idee DJI Akku mit XT60 Anschluss

19:10 ,Mo 10. Mär 2025,

Hallo,
ich habe es geschafft mit einer CP2112 Platine einen Mavic Air1 Akku wiederzubeleben. Leider hielt die Akkureparatur über eine Firma im Internet nur 40 Ladezyklen/knapp 2 Jahre. Nun ist meine Überlegung dem kaputten Akku die Zellen zu entnehmen und die Anschlüsse nach aussen zu legen mittels XT60 Kupplung und Balanceanschluss, da die DJI ja die Akkuspannung jeder Einzelzelle wissen will. Macht das Sinn? Und auf was sollte ich achten. Vielleicht weiss sogar Jemand welches Kabel ich wo hin löten muss :D das wärr natürlich ganz toll

Schöne Grüße
MariusB
Hobbypilot
Wohnort:: Süddeutschland
Kopter & Zubehör: ca. der Grösse nach: Moblite 7, DJI Mavic Air 1, MJX Bugs 2, MJX Bugs 3, Fimi A3
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 15
Registriert: 20:19 ,Di 14. Feb 2023,

Re: Idee DJI Akku mit XT60 Anschluss

19:41 ,Di 11. Mär 2025,

Neuer Stand: Hab ein YouTube Video gesehen, da hat einer die Balancerkabel auf der Akkuplatine angelötet und soll funktionieren. Besser wäre jetzt halt wenn ich das erst Mal stecken kann. Denn erstens muss ich den teuren LIHV nicht gleich zerstören und 2. kann ich auch andere Akkus testen
Benutzeravatar
Lurchi77
Forumskönig
Wohnort:: Wächtersbach
Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Beiträge: 3091
Registriert: 09:33 ,Sa 4. Jun 2016,

Re: Idee DJI Akku mit XT60 Anschluss

20:57 ,Di 11. Mär 2025,

Hallo,
Da ich von der einser Mavic Pro direkt auf die Mini 4 Pro gegangen bin, kann ich dir da leider nicht wirklich weiterhelfen.

Aber da ich genau das gleiche mal an meiner Mavic vor hatte, das aber Leider (oder zum Glück) nicht umsetzen konnte da DJI mir den Akku ersetzt und leider den defekten auch einbehalten hat bitte ich dich darum, wenn du den Akku öffnest ordentlich Bilder zu machen und bitte auch zu posten.

Ich weiß nicht wie es heute ist aber ich habe kaum aussagekräftige Bilder von den DJI Akkus gefunden und ich bin mir sicher das man damit anderen helfen könnte.
Gruß Sven
MariusB
Hobbypilot
Wohnort:: Süddeutschland
Kopter & Zubehör: ca. der Grösse nach: Moblite 7, DJI Mavic Air 1, MJX Bugs 2, MJX Bugs 3, Fimi A3
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Beiträge: 15
Registriert: 20:19 ,Di 14. Feb 2023,

Re: Idee DJI Akku mit XT60 Anschluss

17:38 ,Mi 12. Mär 2025,

Hallo Sven,
Mist, du hast Recht. Ich habe heute neben einem Onlinevortrag am Akku gebastelt und natürlich nicht ein Bild gemacht. Ich hab jetzt aber einen weiteren defekten Akku gekauft und werde weiter experimentieren. Was ich euch schon Mal nicht vorenthalten will: Es klappt. Bei 7 Grad draussen und 80% Ladung hatte ich nach 5 Minuten noch über 50% . Restdauer sagte die Fernbedienung auch noch 5 Minuten, aber nach dem allerersten Flug überhaupt noch nicht arg Aussagekräftig. Aber es ging auch der Sportmodus mit dem Balancerkabel. Die Aktivierung mittels CP Platine gestaltete sich etwas knifflig, weil die Seltsamerweise bei dieser Konstellation nach Strom gebettelt hat. Aber das muss ich echt beim nächsten Akku knipsen. Bin gespannt wie lange der LIHV Akku dann durchhält
Gruß Marius

Zurück zu „Akkus & Ladetechnik“



Insgesamt sind 210 Besucher online :: 5 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 205 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 2443 Besuchern, die am 15:05 ,Fr 17. Jan 2025, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 87348
Themen insgesamt 6229
Mitglieder insgesamt 1407
Unser neuestes Mitglied: Derekgaf
Heute hat kein Mitglied Geburtstag