Hat schon jemand einen PV Speicher in Betrieb? Wie sind die Erfahrungswerte?
Mir fehlt irgendwie das Vertrauen in die Dauerhaftigkeit da bei meinen kleinen normalen 3s Lithium Akkus immer eine der 3 Zellen nach 3-4 Jahren komplett ausfällt, während die anderen beiden noch bei guter Gesundheit sind..
Hat man einen z.b. 48V PV Speicher mit 15 Zellen (LiFePO4) und 3 gehen kaputt ist der Ofen aus , auch wenn nur eine was hat...
Sollen zwar etliche Tausend Zyklen halten aber wenn sich eine nicht drannhält (Serienstreung) was macht man dann??
Weiß da wer wie das in der Praxis über die Jahre ist?
Gruß Hans
PV Speicher - Lithium Akkus zuverlässig?
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: PV Speicher - Lithium Akkus zuverlässig?
Hi Hans !
Meine Erfahrung mit LiFePo4 sind leider nur 10 Zyklen, habe mich aber intensiv informiert.
Bis zu 7000 Zyklen sind bei einer Nutzung des Akkus von 20 bis 80% glaubhaft möglich.
Ich denke mit 2000 Zyklen übertrift der LiFePo4 meine Lebenserwartung.
Im Gegensatz zu Blei-Akkus mit max 500 Entladungen, welche bei normaler Nutzung max.
5-6 Jahre halten (im Wohnmobil mit AGM oder GEL) wird die LiFEPo4 wesentlich länger halten.
Nach 2000 Zyklen mit intensiver Nutzung sollten diese noch über 75% Kapazität haben.
Mit gutem BMS (Battterie Management System) sind die Zellen gut ausbalanciert und geschützt.
Meine Erfahrung mit LiFePo4 sind leider nur 10 Zyklen, habe mich aber intensiv informiert.
Bis zu 7000 Zyklen sind bei einer Nutzung des Akkus von 20 bis 80% glaubhaft möglich.
Ich denke mit 2000 Zyklen übertrift der LiFePo4 meine Lebenserwartung.
Im Gegensatz zu Blei-Akkus mit max 500 Entladungen, welche bei normaler Nutzung max.
5-6 Jahre halten (im Wohnmobil mit AGM oder GEL) wird die LiFEPo4 wesentlich länger halten.
Nach 2000 Zyklen mit intensiver Nutzung sollten diese noch über 75% Kapazität haben.
Mit gutem BMS (Battterie Management System) sind die Zellen gut ausbalanciert und geschützt.
liebe Grüße Wolfgang
- mastersurferde
- Forumskönig
- Wohnort:: Bayern
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Beitrag
Re: PV Speicher - Lithium Akkus zuverlässig?
Hallo Hans,
mit dem Thema beschäftige ich mich auch gerade. Vor ca. 3 Wochen habe ich eine Lieferung aus China mit 16 Stück 230Ah LiFePo4 Zellen genau für diesen Zweck bekommen. Allerdings brauche ich noch ein paar Wochen, bis meine Anlage betriebsbereit ist. Momentan ist es einfach zu heiß, um die PV-Platten auf dem Dach zu montieren.
Die LiFePo4 Zellen kamen in 4 Paketen mit jeweils 4 Stück an. Lieferzeit waren nur etwa 6 Wochen. Allerdings gibt es inzwischen auch China-Lager in der EU welche die Zellen ausliefern. Zoll ist kein Problem, weil die Händler DDP liefern - also komplett bis zur Haustüre incl. Zoll.
Meine Zellen waren ziemlich alle auf gleicher Lagerspannung und auch der Innenwiderstand ist ziemlich gleich. Nächste Woche werde ich beginnen, die Zellen einzeln manuell voll zu laden und dann mit einem BMS zu einem Akkupaket zusammenzustellen.
Beim Wechselrichter und Laderegler habe ich mich für Victron entschieden.
Gruß
Stefan
mit dem Thema beschäftige ich mich auch gerade. Vor ca. 3 Wochen habe ich eine Lieferung aus China mit 16 Stück 230Ah LiFePo4 Zellen genau für diesen Zweck bekommen. Allerdings brauche ich noch ein paar Wochen, bis meine Anlage betriebsbereit ist. Momentan ist es einfach zu heiß, um die PV-Platten auf dem Dach zu montieren.
Die LiFePo4 Zellen kamen in 4 Paketen mit jeweils 4 Stück an. Lieferzeit waren nur etwa 6 Wochen. Allerdings gibt es inzwischen auch China-Lager in der EU welche die Zellen ausliefern. Zoll ist kein Problem, weil die Händler DDP liefern - also komplett bis zur Haustüre incl. Zoll.
Meine Zellen waren ziemlich alle auf gleicher Lagerspannung und auch der Innenwiderstand ist ziemlich gleich. Nächste Woche werde ich beginnen, die Zellen einzeln manuell voll zu laden und dann mit einem BMS zu einem Akkupaket zusammenzustellen.
Beim Wechselrichter und Laderegler habe ich mich für Victron entschieden.
Gruß
Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mastersurferde für den Beitrag:
- faboaic (18:08 ,Mi 20. Jul 2022,)
- Bewertung: 5%
- doelle4
- Inventar
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
- Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 833 Mal
Beitrag
Re: PV Speicher - Lithium Akkus zuverlässig?
Den Victron habe ich auch im geplanten Programm.
Das einzige was mich abhält ist inwieweit die Zellen alle dann über die Jahre gleich durchhalten.
Andererseits hab ich auch Solar Scheinwerfer mit LiFePo4 Akku die schon 4 Jahre dort zuverlässig ihren Dienst tun, was auch 1500 Ladezyklen ausgehalten hat. ( viewtopic.php?&t=4720 )
Ich habe überlegt auf die günstigeren Natrium Batterien von CATL zu warten die 2023 dann auf den Markt kommen, bloss dann hab ich noch viel weniger Erfahrungswerte bis 2025 wie mit bestehenden am Markt..
Also doch lieber bewährtes auf LiFePo4 Basis...
Gruß Hans
Das einzige was mich abhält ist inwieweit die Zellen alle dann über die Jahre gleich durchhalten.
Andererseits hab ich auch Solar Scheinwerfer mit LiFePo4 Akku die schon 4 Jahre dort zuverlässig ihren Dienst tun, was auch 1500 Ladezyklen ausgehalten hat. ( viewtopic.php?&t=4720 )
Ich habe überlegt auf die günstigeren Natrium Batterien von CATL zu warten die 2023 dann auf den Markt kommen, bloss dann hab ich noch viel weniger Erfahrungswerte bis 2025 wie mit bestehenden am Markt..
Also doch lieber bewährtes auf LiFePo4 Basis...
Gruß Hans
- mastersurferde
- Forumskönig
- Wohnort:: Bayern
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Beitrag
Re: PV Speicher - Lithium Akkus zuverlässig?
Nabend,
mein Speicher läuft jetzt seit letzter Woche Freitag
mit Abdeckung: ohne Abdeckung: Batteriemanagement (schwarze Kiste mit roten Kabeln) Das sind 16 Stück 230 Ah Calb LiFePo4 Zellen. Bis jetzt läuft das recht unauffällig
Entgegen der üblich angeratenen Vorgehensweise habe ich die Zellen nicht einzeln voll geladen und dann den Pack zusammengestellt. Deswegen hat das erste Top-Balancing schon etwa eine Tag gebraucht. Seit dem laufen die Zellen sehr synchron.
Als BMS habe ich ein JKBMS mit aktivem 2 Ampere Balancer eingesetzt. Das kann man relativ einfach in die Victron-Welt mit einbinden.
Gruß
Stefan
mein Speicher läuft jetzt seit letzter Woche Freitag

mit Abdeckung: ohne Abdeckung: Batteriemanagement (schwarze Kiste mit roten Kabeln) Das sind 16 Stück 230 Ah Calb LiFePo4 Zellen. Bis jetzt läuft das recht unauffällig

Entgegen der üblich angeratenen Vorgehensweise habe ich die Zellen nicht einzeln voll geladen und dann den Pack zusammengestellt. Deswegen hat das erste Top-Balancing schon etwa eine Tag gebraucht. Seit dem laufen die Zellen sehr synchron.
Als BMS habe ich ein JKBMS mit aktivem 2 Ampere Balancer eingesetzt. Das kann man relativ einfach in die Victron-Welt mit einbinden.
Gruß
Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mastersurferde für den Beitrag (Insgesamt 2):
- doelle4 (07:37 ,Do 18. Aug 2022,) • faboaic (12:35 ,Do 18. Aug 2022,)
- Bewertung: 11%
- doelle4
- Inventar
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach
- Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 833 Mal
Beitrag
Re: PV Speicher - Lithium Akkus zuverlässig?
Hallo, Prima
Hast ne Bezugsliste /Links zu den Teilen?
Das ganze ist ja ziemlich Mangelware und nicht allzuviel lieferbar was ich so beoabachte.
Denke bei mir wirds Winter bis ich Zeit dazu hab, dann wird auch der Markt wieder etwas entspannter sein..
Gruß Hans

Das ganze ist ja ziemlich Mangelware und nicht allzuviel lieferbar was ich so beoabachte.
Denke bei mir wirds Winter bis ich Zeit dazu hab, dann wird auch der Markt wieder etwas entspannter sein..
Gruß Hans