Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo zusammen,
einige Anfragen und Probleme mit den autonomen Software Apps.
Teilweise sind "alte" Versionen von der Tower-App, dem MissionMaker
und der TowerBeta nur noch schwierig zu finden und nicht kompatibel
zu neueren Android-Versionen.
Mein Tipp:
behaltet Euch ein altes SmartPhone oder ein älteres Tablet mit älterer
Android-Version, welches Ihr nur zum Fliegen, Schwimmen oder Rovern
für die vorhandenen Modelle benutzt.
Leider haben sich Funktionen im Laufe der Update verändert oder eingeschränkt.
Bei den Apps funktioniert teilweise die Spannungsansage nicht, oder der Strom und
Restkapazität wird gar nicht oder falsch angezeigt.
Nach Download bitte .txt - Endung löschen.
einige Anfragen und Probleme mit den autonomen Software Apps.
Teilweise sind "alte" Versionen von der Tower-App, dem MissionMaker
und der TowerBeta nur noch schwierig zu finden und nicht kompatibel
zu neueren Android-Versionen.
Mein Tipp:
behaltet Euch ein altes SmartPhone oder ein älteres Tablet mit älterer
Android-Version, welches Ihr nur zum Fliegen, Schwimmen oder Rovern
für die vorhandenen Modelle benutzt.
Leider haben sich Funktionen im Laufe der Update verändert oder eingeschränkt.
Bei den Apps funktioniert teilweise die Spannungsansage nicht, oder der Strom und
Restkapazität wird gar nicht oder falsch angezeigt.
Nach Download bitte .txt - Endung löschen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfgang Blumen für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Baumi (15:49 ,Fr 1. Jul 2022,) • leisi (21:14 ,Mi 13. Jul 2022,)
- Bewertung: 11%
liebe Grüße Wolfgang
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Danke für den Tipp Wolfgang,
war letztens echt froh, dass auf meinem alten Tablet noch eine Tower Version war, die noch mit meinem alten CX-20 APM lief.
Many Greetz
Baumi
war letztens echt froh, dass auf meinem alten Tablet noch eine Tower Version war, die noch mit meinem alten CX-20 APM lief.
Many Greetz
Baumi
Runter kommen sie immer 

- leisi
- Newbie
- Wohnort:: Heusweiler Saarland
- Kopter & Zubehör: Turnigy 9X, 9XRpro. alles mit OpenTX
Taranis QX7
4Futterboote mit FC
Ender3 Pro 3D Drucker mit Umhausung für ABS Druck. - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Danke Wolfgang
Hatte letzte Woche in Frankreich genau das Problem, das auf meinem Neuen China Handy mit Android 11 die Tower Ap nicht mehr ging.
Die Mission Planner App ist mir auf dem 8 Zoll Tablet zu fickrig und auch der Channel 7 Switch lässt sich in Basic Tuning nicht umschalten.
Dann werde ich halt mein Altes Tevion Tablet wieder rauskramen da meines Erachtens die Tower App die beste Ground Station fürs Boot ist.
gruß Leisi
Hatte letzte Woche in Frankreich genau das Problem, das auf meinem Neuen China Handy mit Android 11 die Tower Ap nicht mehr ging.
Die Mission Planner App ist mir auf dem 8 Zoll Tablet zu fickrig und auch der Channel 7 Switch lässt sich in Basic Tuning nicht umschalten.
Dann werde ich halt mein Altes Tevion Tablet wieder rauskramen da meines Erachtens die Tower App die beste Ground Station fürs Boot ist.
gruß Leisi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor leisi für den Beitrag:
- Wolfgang Blumen (09:45 ,Di 12. Jul 2022,)
- Bewertung: 5%
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Moin !
Ich versuche die Apps für unsere Kopter/Boote auf Windows 11 zum laufen zu bringen:
.
https://www.chip.de/news/Wichtige-Windo ... 59508.html
.
Vielleicht kann man dann mit dem Laptop (z.Bsp: mit meinem Surface) auch die Tower-App nutzen.
Ich versuche die Apps für unsere Kopter/Boote auf Windows 11 zum laufen zu bringen:
.
https://www.chip.de/news/Wichtige-Windo ... 59508.html
.
Vielleicht kann man dann mit dem Laptop (z.Bsp: mit meinem Surface) auch die Tower-App nutzen.
liebe Grüße Wolfgang
- leisi
- Newbie
- Wohnort:: Heusweiler Saarland
- Kopter & Zubehör: Turnigy 9X, 9XRpro. alles mit OpenTX
Taranis QX7
4Futterboote mit FC
Ender3 Pro 3D Drucker mit Umhausung für ABS Druck. - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Das ist interressant aber andererseits benutze ich auf dem Laptop eigentlich nur Mission Planner da hab ich keine Probs mit.
Ich habe halt das Laptop meistens nur bei den Einstellfahrten dabei da mir die Bedienung später im Altagsbetrieb zu umständlich ist.
Auch bereitet mir das Aufladen des Lapis wenn ich mehrere Tage am Wasser bin Probleme.
Im Alltagsbetrieb benutze ich lieber ein Kamera Dreibein darauf habe ich mir eine Box mit Accespoint (als Wlanverstärker fürs Echolot) und Handyhalter gebaut.
Darauf das Tablet mit Tower geht ganz gut.
Am meisten würde ich mir den Mission Planner mit einem angepassten Android Menü wünschen - so wie der Mission Planner jetz ist lässt der sich auf Kleinen Bildschirmen nur sehr schlecht bedienen.
Ich habe halt das Laptop meistens nur bei den Einstellfahrten dabei da mir die Bedienung später im Altagsbetrieb zu umständlich ist.
Auch bereitet mir das Aufladen des Lapis wenn ich mehrere Tage am Wasser bin Probleme.
Im Alltagsbetrieb benutze ich lieber ein Kamera Dreibein darauf habe ich mir eine Box mit Accespoint (als Wlanverstärker fürs Echolot) und Handyhalter gebaut.
Darauf das Tablet mit Tower geht ganz gut.
Am meisten würde ich mir den Mission Planner mit einem angepassten Android Menü wünschen - so wie der Mission Planner jetz ist lässt der sich auf Kleinen Bildschirmen nur sehr schlecht bedienen.
- Tomstevenson
- Newbie
- Wohnort:: Australia
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Tomstevenson
- Newbie
- Wohnort:: Australia
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Ich habe gerade die Tower app mod apk sites von heyhey.net heruntergeladen. Ich frage mich, ob die App sicher ist oder nicht?
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Beitrag
Die Mission Planner Android Version aus dem Google Play Store ist keine Alternative?
Habe durch einen .APK Download aus einer dubiosen Quelle mal mein Tablet „verseucht“
und bin seitdem extrem vorsichtig was Downloads für Android Geräte betrifft.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo,Tomstevenson hat geschrieben:Ich habe gerade die Tower app mod apk sites von heyhey.net heruntergeladen. Ich frage mich, ob die App sicher ist oder nicht?
Die Mission Planner Android Version aus dem Google Play Store ist keine Alternative?
Habe durch einen .APK Download aus einer dubiosen Quelle mal mein Tablet „verseucht“
und bin seitdem extrem vorsichtig was Downloads für Android Geräte betrifft.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 

- SheryllHummel
- Newbie
- Wohnort:: AU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Danke für Wolfgang, ich habe gerade Tower-App-APK-Seiten von techloky heruntergeladen. Ich frage mich, ob die App sicher ist oder nicht? Obwohl es oben Antworten gibt, verstehe ich immer noch nicht wirklich. Kann mir das jemand verständlich erklären?
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Moin,
habe doch oben die Tower-App als AKP-Datei bereit gestellt.
Die Seiten mod apk sites und techloky sind mit Böhmische Dörfer - Abzockseiten ?
Was ist da nicht verständlich ??
Hier mal Bilder der Tower-App:
habe doch oben die Tower-App als AKP-Datei bereit gestellt.
Die Seiten mod apk sites und techloky sind mit Böhmische Dörfer - Abzockseiten ?
Was ist da nicht verständlich ??
Hier mal Bilder der Tower-App:
liebe Grüße Wolfgang
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo,
Ähm. Es gibt doch eine absolut vertrauenswürdige APK aus dem Google Store von dem Entwickler Michael Oborne, der auch für die Win Version verantwortlich ist.
Warum nutzt Du diese nicht?

Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Ähm. Es gibt doch eine absolut vertrauenswürdige APK aus dem Google Store von dem Entwickler Michael Oborne, der auch für die Win Version verantwortlich ist.
Warum nutzt Du diese nicht?

Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 

Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo Wolfgang
Kannst du mir bitte sagen was von eine Antenne sol ich kaufen für telemetry da mit ich mehr Reichweite habe?Ich habe in moment ungefähr 30m dann Verbindung ist weg! Und ich habe auch eine andere Problem mit pixhawk! Wir haben jetz eine neue Boot gebaut mit pixhawk. So weit alles funktioniert sehr gut nur daß telemetry spint oder keine Ahnung. Ich mach daß waypoint mit Boot dann speicher ich daß auf händy dann mach ich daß Boot wieder leer dann nehme ich daß gespeichert waypoint und sende ich nach Boot dann mach ich auto pilot und geht daß Boot zik-zak also nicht grade sondern links rechts und macht nicht daß plan wie gespeichert ist. Ich habe noch eine wifi telemetry eingebaut und wenn ich mit wifi telemetry sende die waypoint nach Boot dann macht alles richtig. Wo kann daß liegen?
Vielen Dank für deine Antwort
Liebe Grüße
Edgar
Kannst du mir bitte sagen was von eine Antenne sol ich kaufen für telemetry da mit ich mehr Reichweite habe?Ich habe in moment ungefähr 30m dann Verbindung ist weg! Und ich habe auch eine andere Problem mit pixhawk! Wir haben jetz eine neue Boot gebaut mit pixhawk. So weit alles funktioniert sehr gut nur daß telemetry spint oder keine Ahnung. Ich mach daß waypoint mit Boot dann speicher ich daß auf händy dann mach ich daß Boot wieder leer dann nehme ich daß gespeichert waypoint und sende ich nach Boot dann mach ich auto pilot und geht daß Boot zik-zak also nicht grade sondern links rechts und macht nicht daß plan wie gespeichert ist. Ich habe noch eine wifi telemetry eingebaut und wenn ich mit wifi telemetry sende die waypoint nach Boot dann macht alles richtig. Wo kann daß liegen?
Vielen Dank für deine Antwort
Liebe Grüße
Edgar
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo Edgar !
.
Was wurde verändert ?
Antenne defekt, sichtbar ?
.
und mit Telemetrie (433 oder 933MHz) gesendete Mission, vom gleichen Phone/Tablet geht mit Zick-Zack-Fehler ?
Äähhhhhhhhhhhh
Was passiert denn bei RTH (zurück zum Start) ?
.
Wie war denn früher die Reichweite ?Kannst du mir bitte sagen was von eine Antenne sol ich kaufen für telemetry
Was wurde verändert ?
Antenne defekt, sichtbar ?
.
Also mit WLAN oder BT übertragene Mission (Waypoints) funktionierenUnd ich habe auch eine andere Problem mit pixhawk! Wir haben jetz eine neue Boot gebaut mit pixhawk.
und mit Telemetrie (433 oder 933MHz) gesendete Mission, vom gleichen Phone/Tablet geht mit Zick-Zack-Fehler ?
Äähhhhhhhhhhhh
Was passiert denn bei RTH (zurück zum Start) ?
liebe Grüße Wolfgang
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Beitrag
Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Guten Morgen,
Hast Du das Telemetrie Reichweiten Problem von Anfang an?
Hast Du das Telemetrie Modul mal ohne Antenne betrieben? Soweit ich weiss ist das nicht gut für die Endstufe des Moduls.
Ich habe diese originale Stummelantenne immer gegen diese hier ausgetauscht…..

….und damit die besten Ergebnisse bei der Reichweite erzielt.
Zu RTL bzw. RTH.
Es bedeutet, dass der Copter bei Aktivierung des RTL/RTH Modus auf die voreingestellt Höhe steigt oder sinkt und dann zu Startpunkt zurückfliegt und dort landet.
Hier die genaue Erklärung:
https://ardupilot.org/plane/docs/rtl-mode.html
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Hast Du das Telemetrie Reichweiten Problem von Anfang an?
Hast Du das Telemetrie Modul mal ohne Antenne betrieben? Soweit ich weiss ist das nicht gut für die Endstufe des Moduls.
Ich habe diese originale Stummelantenne immer gegen diese hier ausgetauscht…..

….und damit die besten Ergebnisse bei der Reichweite erzielt.
Zu RTL bzw. RTH.
Es bedeutet, dass der Copter bei Aktivierung des RTL/RTH Modus auf die voreingestellt Höhe steigt oder sinkt und dann zu Startpunkt zurückfliegt und dort landet.
Hier die genaue Erklärung:
https://ardupilot.org/plane/docs/rtl-mode.html
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 

Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Vielen Dank Wolfgang und Many Greetz für euere schnel Meldung!
Also daß Boot ist nagel neu gebaut! Mit wifi telemetry wenn ich sende die Daten an Boot dann alles funktioniert einwandfrei! Wenn ich mit 433 telemetry was in händy einstecke und die Daten sende an Boot dann geht zik-zak. Reichweit ist von anfang an 30-40meter. Rth nutze ich nicht weil ich mach immer die letzte punkt von ufer 10meter und da endet die Route dann Manuel navigiere ich zu mir. Händy bei beide Methode ist gleich!
Danke für weitere Empfehlungen.
Liebe Grüße
Also daß Boot ist nagel neu gebaut! Mit wifi telemetry wenn ich sende die Daten an Boot dann alles funktioniert einwandfrei! Wenn ich mit 433 telemetry was in händy einstecke und die Daten sende an Boot dann geht zik-zak. Reichweit ist von anfang an 30-40meter. Rth nutze ich nicht weil ich mach immer die letzte punkt von ufer 10meter und da endet die Route dann Manuel navigiere ich zu mir. Händy bei beide Methode ist gleich!
Danke für weitere Empfehlungen.
Liebe Grüße
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo Edgar,
hat die Theiß noch Wasser in Ungarn
.
ABER - testen ist Pflicht !!!
Weil Failsafe ein RTH auslöst - ist standartmässig im MissionPlanner aktiviert, bei Funke, Lipo und GroundStation.
Deshalb bitte einmal TESTEN und hier berichten.
.
Leider geht 2,4GHz WiFi und Bluetooth im Modell welches mit 2,4 GHz Funkfernsteuerung bedient wird gar nicht.
Und 5GHz WLAN kenn ich nicht - gibt es das schon mit UART, ähnlich unserem BT-Modul ?
Also 2.4er WiFi muss raus - oder eine 5,8GHz Funkfernsteuerung verwenden, oder 5GHZ WiFi
Meine Vermutung:
WiFi stört, Telemetrie-Groundmodul überträgt fehlerhafte Signale, MavLink arbeitet incorrekt
Bessere Antenne am Ground- und Air-Telemetrie-Modul anbringen (lange Pferdezahnstocher und lange Drahtantenne)
Wichtig im MP die Telemetriemodule und deren Einstellungen prüfen:
.
Man - logisch das neue Boot hat ein neues Telemetrie-Air-Modul bekommen
und es wurde mit dem alten vorhandenem Ground-Modul und nicht mit dem neuen Modul-Paar verwendet ????
Bitte die Telemetrie-Modul-Paare nicht mischen ODER alle mit gleichen Einstellungen versehen !
Die Module vom gelben Boot habe ich optimal eingestellt - und Deine NEUEN ?
SOOOO
un jezt sauf ich Roten
hat die Theiß noch Wasser in Ungarn

.
.Rth nutze ich nicht
ABER - testen ist Pflicht !!!
Weil Failsafe ein RTH auslöst - ist standartmässig im MissionPlanner aktiviert, bei Funke, Lipo und GroundStation.
Deshalb bitte einmal TESTEN und hier berichten.
.
.Mit wifi telemetry
Leider geht 2,4GHz WiFi und Bluetooth im Modell welches mit 2,4 GHz Funkfernsteuerung bedient wird gar nicht.

Und 5GHz WLAN kenn ich nicht - gibt es das schon mit UART, ähnlich unserem BT-Modul ?
Also 2.4er WiFi muss raus - oder eine 5,8GHz Funkfernsteuerung verwenden, oder 5GHZ WiFi
Meine Vermutung:
WiFi stört, Telemetrie-Groundmodul überträgt fehlerhafte Signale, MavLink arbeitet incorrekt
Bessere Antenne am Ground- und Air-Telemetrie-Modul anbringen (lange Pferdezahnstocher und lange Drahtantenne)
Wichtig im MP die Telemetriemodule und deren Einstellungen prüfen:
.








Man - logisch das neue Boot hat ein neues Telemetrie-Air-Modul bekommen
und es wurde mit dem alten vorhandenem Ground-Modul und nicht mit dem neuen Modul-Paar verwendet ????
Bitte die Telemetrie-Modul-Paare nicht mischen ODER alle mit gleichen Einstellungen versehen !
Die Module vom gelben Boot habe ich optimal eingestellt - und Deine NEUEN ?



SOOOO
un jezt sauf ich Roten
liebe Grüße Wolfgang
Beitrag
Vielen Dank für schnelle Antwort Wolfgang
Ich prüfe alles was du hir geschrieben hast, aber erst Ende Maj weil ich bin in Deutschland und Boot in Ungarn
wie auch immer
. Boot hat wieder meine Freunde zusammen gebaut genau wie die vorherigen gelbe und er ist auch grade am Tour mit LKW, mal sehen ob er von Kopf etwas weißt.
So bald ich etwas weiß melde mich hir wieder. Nochmal danke für hilfe.
Liebe Grüße
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen

Ich prüfe alles was du hir geschrieben hast, aber erst Ende Maj weil ich bin in Deutschland und Boot in Ungarn






Liebe Grüße
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo Zusammen
Ich habe so eine Antenne gekauft für meine telemetry 433mhz 3dr. Die Frage ist ob ist daß richtig oder falsch, wenn falsch ist dann bitte mit link was ich kaufen soll. Vielen Dank.
Ich habe so eine Antenne gekauft für meine telemetry 433mhz 3dr. Die Frage ist ob ist daß richtig oder falsch, wenn falsch ist dann bitte mit link was ich kaufen soll. Vielen Dank.
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Beitrag
Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Hallo Edgar,
Hier wäre es erstmal wichtig zu wissen ob das Telemetrie Modul auf 433 MHz oder 915MHz
sendet bzw. empfängt.
Die Antenne muss zur Frequenz der Module passen.
Man möge mich korrigieren. 915MHz ist in der EU nicht erlaubt bzw. nur für militärische Zwecke
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Hier wäre es erstmal wichtig zu wissen ob das Telemetrie Modul auf 433 MHz oder 915MHz
sendet bzw. empfängt.
Die Antenne muss zur Frequenz der Module passen.
Man möge mich korrigieren. 915MHz ist in der EU nicht erlaubt bzw. nur für militärische Zwecke
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 

- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Gerne Edgar,
Dann brauchst Du auch die passende 433MHz Antenne dazu und nicht die 915MHz.
Beste Erfahrungen haben wir alle mit der etwas weiter oben von mir verlinkten Antenne gemacht.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Dann brauchst Du auch die passende 433MHz Antenne dazu und nicht die 915MHz.
Beste Erfahrungen haben wir alle mit der etwas weiter oben von mir verlinkten Antenne gemacht.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro
Runter kommen sie immer 

Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Dankeschön
Ich habe schon diese Antenne über Google zu finden aber leider ohne Erfolg. Kannst du mir bitte eine link senden wo ich daß kaufen kann. Vielen Dank
Ich habe schon diese Antenne über Google zu finden aber leider ohne Erfolg. Kannst du mir bitte eine link senden wo ich daß kaufen kann. Vielen Dank
- Wolfgang Blumen
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson mit Carsten's Ultraleicht-Landegestell u. Gimbal, RunCam1, PM, Telemetrie, OSD, FPV, Spektrum DX9 + DX18. T-Drones 380er Hexa. Mini Hexe180. EACHINE i6, Falcon180, 4 Mini FPV-Racer, diverse Flächenmodelle, Traxxas Summit. MPX EasyGlider4 u. MPX FunRay.
DJI Mini 2 ;) - Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
Beitrag
Re: Missionplanner - TowerApp - MissionMaker - und neue Android-Versionen
Nabend Edgar,
scheinbar gibt es keine Antennen mehr
Muss selbst eine aus Edelstahldraht 1mm anfertigen - glaube 173mm lang - hab Formel vergessen ...
UND die Module müssen im MP eingestellt werden - maximale Leistung und beide mit gleichen Einstellungen.
. So
scheinbar gibt es keine Antennen mehr

Muss selbst eine aus Edelstahldraht 1mm anfertigen - glaube 173mm lang - hab Formel vergessen ...
UND die Module müssen im MP eingestellt werden - maximale Leistung und beide mit gleichen Einstellungen.
. So
liebe Grüße Wolfgang