Mein Quadcopter( Toothpick, Atomrc dodo 120mm) ist endlich gekommen(transmitter ist auch schon da,Brille aber noch nicht ;( ) und ich versuche seit zwei nachmittagen,meinen TBS Crossfire Nano empfänger korrekt einzubauen,was allerdings nicht so leicht ist.Hier nämlich folgendes Problem(es wird etwas technisch):
Für den Crossfire nano brauche ich auf dem FC-Board meiner drohne Ground,5v, tx und rx pads- ground und fünf volt habe ich bereits, ein tx-pad auf dem fc,an das ich das rx Kable vom nano kommend anschließen kann auch- nur ein rx pad auf dem FC find ich nicht: Laut mitgeliefertem Diagramm sollte es eines geben( es ist sogar angegeben,wie ein Crossfire receiver zu verbinde ist), am tatsächlichen Board ist an genau der Stelle aber ein Pad.das mit PPM beschriftet ist( was meiner meinung nach ein anders Protokoll ist) Außerdem findet sich auf dem FC auch ein passendes Pad für SBUS(mit RC betietelt, das ist meine Notlösung,den Nano kann man zum glück auch über nur eine SBUS-Verbindung anschließen,verliert damit aber telemetrie,was ich vermeiden will). Was mich zusätzlich verwirrt ist,das auf dem mitgelieferten zettel u.A. "Built in inverter for SBUS(rx2)" steht- probeweise hab ich dann das fehlende Tx-Kabel auf dieses angeblich rx pad gelötet- daraufhin hab ich es geschafft, den Empfänger mit meinem Sender zu verbinden( mit TBS/Crossfire-Hardware ein Kindespiel) und ich bekomme sogar Telemetrie-Readouts,allerdings sehe ich keine Bewegungen der Steuerknüppel in Betaflight,wenn ich den Quad angeschlossen habe( neuste Firmware ist drauf,da ist alles in Butter,ich krieg in betaflight baterie und motor-readouts) und außerdem einen Arming Fehler/ arming deaktiviert Wegen "RX_Failsafe" und "MSP"
Ich weiß,viel nur mäßig strukturierte information,daher hier runterdestilliert meine Hauptfragen:
Auf welche Pad kann ich mein RX und TX Kabel dranlöten, und welche Protokolle (PPM,SBUS,etc.) die ja anscheinend von diesem FC unterstützt werden,kann ich verwenden, und dementsprechend auch dann so einstellen(Ich kann über meine Tango " meine Crossfire NAno configurieren,bezüglich Output map( da kann ich für die zwei besagten pins Crossfire TX bzw. RX ,Sbus,PPM und alles mögliche andere einstellen).Zur VEranschaulichung geb ich noch ein Paar fotos ( von den 2 seiten des FC-Boards,dem mitgeliefertem Wiring-Diagramm und den FC-Sepcs) dazu,da es im Internet nichts über diesen FC in erfahrung zu bringen gibt.
Ich hoffe mir kann ein erfahrener Pilot/BAstler helfen,danke im vorraus!
MFG jkob