Hallo zusammen,
Ich bin aktuell dabei einen eigenen Quadrokopter zu bauen und hänge beim Reciver fest.
Das Problem ist nämlich dass mein Controller (sp racing F3 Standard) angeblich kein Signal vom reciver (Fs-ia6b) Empfangen
würde obwohl alles eigentlich richtig verkabelt und eingestellt ist.
Ich habe mich auch schon ziemlich viel in internet nachgeschaut, aber alles was ich gefunden hatte hat net funktioniert.
flysky fs-i6 und sp racing f3 funktionieren nicht
- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: flysky fs-i6 und sp racing f3 funktionieren nicht
Hallo lioncore,
und willkommen hier im Forum !
Der Empfänger muss zuerst gebunden werden.
Im Betaflight muss dann der richtige UART und das Protokoll PPM oder IBus eingestellt werden.
Die Empfänger können meist PWM, PPM, SBUS und IBUS.
Um zu helfen brauch ich mehr Infos:
Welcher RX ?
BF, CF oder INAV-Software ?
Welcher FC ?
Fotos von Aufbau und Verdrahtung !
Grundlegende Infos zu FlySky findest hier:
viewtopic.php?f=47&t=2569&p=68482&hilit ... +i6#p68482
Mit speziellen FCs und RX:
viewtopic.php?f=31&t=5563&p=79393&hilit ... +i6#p79393
viewtopic.php?f=47&t=2569&p=77213&hilit ... +i6#p77213
viewtopic.php?f=10&t=5371&p=77148&hilit ... +i6#p77148
und willkommen hier im Forum !
Der Empfänger muss zuerst gebunden werden.
Im Betaflight muss dann der richtige UART und das Protokoll PPM oder IBus eingestellt werden.
Die Empfänger können meist PWM, PPM, SBUS und IBUS.
Um zu helfen brauch ich mehr Infos:
Welcher RX ?
BF, CF oder INAV-Software ?
Welcher FC ?
Fotos von Aufbau und Verdrahtung !
Grundlegende Infos zu FlySky findest hier:
viewtopic.php?f=47&t=2569&p=68482&hilit ... +i6#p68482
Mit speziellen FCs und RX:
viewtopic.php?f=31&t=5563&p=79393&hilit ... +i6#p79393
viewtopic.php?f=47&t=2569&p=77213&hilit ... +i6#p77213
viewtopic.php?f=10&t=5371&p=77148&hilit ... +i6#p77148
... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
- DerMarkus
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: D-89160
- Kopter & Zubehör: Quad: Q380 (Danke an Wepfi) und F450 (BR2830 850kv 1038), Hex: Tarot FY690S (ML3508 700kv 1245); Jeweils MATEK F405 CTR mit INAV, Taranis Q X7S; seit kurzen: TinyHawk S
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Beitrag
Re: flysky fs-i6 und sp racing f3 funktionieren nicht
Wenn Du einen Servo hast, könntest Du diesen an dem Empfänger anschließen. Um zu testen, ob die Funk-Verbindung und das „Binden“ überhaupt funktioniert.
Beitrag
Re: flysky fs-i6 und sp racing f3 funktionieren nicht
Der Empfänger kann PPM, PWM und I-Bus. Der Unterschied liegt hauptsächlich darin, daß S-Bus im Gegensatz zum i-bus einen Inverter braucht oder eben vi versa.
Wenn der FC also nicht I-Bus unterstützt, dann mit PWM (also pro Kanal ein Kabel - zumindest ein Signalkabel) zum FC. Einmal plus/Minus reicht in dem Fall für den Rest (Spannungsversorgung) oder wenn dies Extra ist, dann zumindest eine Minus Leitung verwenden, damit das Signal klar erkannt werden kann (Bezugspunkt)
Wenn der FC also nicht I-Bus unterstützt, dann mit PWM (also pro Kanal ein Kabel - zumindest ein Signalkabel) zum FC. Einmal plus/Minus reicht in dem Fall für den Rest (Spannungsversorgung) oder wenn dies Extra ist, dann zumindest eine Minus Leitung verwenden, damit das Signal klar erkannt werden kann (Bezugspunkt)
Gruß Dirk
- DerMarkus
- Drohnenkommandant
- Wohnort:: D-89160
- Kopter & Zubehör: Quad: Q380 (Danke an Wepfi) und F450 (BR2830 850kv 1038), Hex: Tarot FY690S (ML3508 700kv 1245); Jeweils MATEK F405 CTR mit INAV, Taranis Q X7S; seit kurzen: TinyHawk S
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Beitrag
Re: flysky fs-i6 und sp racing f3 funktionieren nicht
Bevor ich auf Matek FCs umgestiegen bin hatte ich mehrere SP Racing F3 mit iBus in Betrieb. Allerdings mit dem FS-IA6 (ohne B) bzw. dem X6B.
- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: flysky fs-i6 und sp racing f3 funktionieren nicht
Moin !
.
Scheinbar hat sich ds Problem von selbst aufgelöst
.
... ist bei FlySky nicht notwendigDie richtige Firmware hast du vermutlich auf dem Empfänger geflashed?

Scheinbar hat sich ds Problem von selbst aufgelöst

... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !