auf der Suche nach einer Alternative zum Magsafe (Magnet-)Anschluss für das Ladekabel an älteren MacBooks, der an dem neuen Air meiner Frau nicht mehr vorhanden ist, bin ich bei den einschlägigen Elektronikhändlern schnell fündig geworden.
Es gibt eine Vielzahl an Ladekabeln mit Magnetadapter für USB-C, Micro-USB und Lightning von unterschiedlichsten Anbietern zu unterschiedlichsten Preisen und wahrscheinlich auch in unterschiedlichsten Qualitäten.
Beim Browsen kam mir dann die Idee, dass man mit einem solchen Kabel die Sollbruchstelle von Ladebuchse am Mavic Pro Controller etwas schonen könnte.
Dies, zumal ich die Buchse links am Controller ausschließlich zum Laden und für die Datenübertragung den USB Port unten in der Mitte benutze.
Gesagt, getan!


