Wer von benutzt solchen mobilen Landeplatz und wenn, in welcher Größe?
Würdet ihr ihn wieder kaufen oder liegt das Teil irgendwann in der Ecke?
Wie Transport freundlich ist das Ganze?
Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Beitrag
Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dirk
- Lurchi77
- Forumskönig
- Wohnort:: Wächtersbach
- Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Ich, ja und in 80-85cm, transportfreundlichkeit sehr gut. Nimmt eingedreht kaum Platz weg.
Lohnt sich gerade bei so Kurzbeinern wie der Mavic. Matsch, Staub, Gras, Schnee alles kein Problem mehr.
Man sollte beim ersten Auspacken nur nicht dem Drang nachgeben es hinzuwerfen sondern es langsam auffalten bzw. Aufzudrehen damit man weiss wie man das Paß wieder eindrehen muss um es wieder klein zu kriegen
Mein Mavic Pro Rucksack mit angeklettetem Landepad.
Lohnt sich gerade bei so Kurzbeinern wie der Mavic. Matsch, Staub, Gras, Schnee alles kein Problem mehr.
Man sollte beim ersten Auspacken nur nicht dem Drang nachgeben es hinzuwerfen sondern es langsam auffalten bzw. Aufzudrehen damit man weiss wie man das Paß wieder eindrehen muss um es wieder klein zu kriegen

Mein Mavic Pro Rucksack mit angeklettetem Landepad.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lurchi77 am 11:12 ,Di 15. Jan 2019,, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Sven
- jako
- Graue Eminenz
- Wohnort:: Kerpen-Rheinland-NRW
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1 mit Gopro & FPV, und zwei stk. P1.2
Phantom Fc 40 mit 2,4ghz & Eken H9
Syma x5c, Syma-Clon und drei DM002 mit FPV - Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Alter: 65
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Ich starte immer bei mobilen Einsätzen von meiner Transportbox, und im Garten von einem alten Baumstumpf, werde gleich ein paar
Bilder posten.
Bilder posten.
gruß j@ko
- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 231 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
- Alter: 51
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
ich nehme immer ein Reststück PVC-Bodenbelag mit.
Das ist zwar relativ sperrig, stört im Kofferaum aber auch nicht.
Gerade für Kleinstkopter braucht man etwas als Unterlage, selbst auf einer Wiese könnte man die sonst gar nicht starten.
Eine Fußmatte würde sicher auch den selben Zweck erfüllen.
Bei den Kaufvarianten stört mich immer, das sie doch sehr leicht sind, und deswegen schon mal davon geweht werden.
An meinem bevorzugten Flugplatz muß ich auch damit rechnen, das mal ein Pferd darüber läuft, billig ist da besser.
Das ist zwar relativ sperrig, stört im Kofferaum aber auch nicht.
Gerade für Kleinstkopter braucht man etwas als Unterlage, selbst auf einer Wiese könnte man die sonst gar nicht starten.
Eine Fußmatte würde sicher auch den selben Zweck erfüllen.
Bei den Kaufvarianten stört mich immer, das sie doch sehr leicht sind, und deswegen schon mal davon geweht werden.
An meinem bevorzugten Flugplatz muß ich auch damit rechnen, das mal ein Pferd darüber läuft, billig ist da besser.
Grüße,
Andreas
Andreas
- jako
- Graue Eminenz
- Wohnort:: Kerpen-Rheinland-NRW
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1 mit Gopro & FPV, und zwei stk. P1.2
Phantom Fc 40 mit 2,4ghz & Eken H9
Syma x5c, Syma-Clon und drei DM002 mit FPV - Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Alter: 65
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
So sehen meine Startplätze aus. Bei meinem FPV Kopter ist die Antenne ca. 5-6cm länger als die Landebeine, habe damit gute erfahrung
seitens der Bildqualität gemacht.
seitens der Bildqualität gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß j@ko
- Lurchi77
- Forumskönig
- Wohnort:: Wächtersbach
- Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Die Kaufvarianten haben in der Regel Ösen dran und 3 Zelthaken. Das im Bild oben hat diese Ösen. Zumindest ist das bei meinem so. Ist halt sehr praktisch wenn man, ich ich, sehr auf geringes Packmass achtet. Das Packmass war ja auch der Grund das ich eine Mavic anstelle einer P4 gekauft habe.
Ich sehe zu das ich mir das nicht durch sperriges Zubehör wieder kaputt mache.
Ich sehe zu das ich mir das nicht durch sperriges Zubehör wieder kaputt mache.
Gruß Sven
- Wepfi
- Forumskönig
- Wohnort:: Beimerstetten
- Kopter & Zubehör: Tarantula für Mistwetter
Mehrere CX 21 Kopiert von Hans und Baumi :-)
Mit Gimbal und allem
Ohne alles usw.
Diatone 600/800 mit viel Hilfe von Stefan
Mavic weil er so easy ist - Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
- Alter: 67
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Ich starte bei Schnee oder in welligem Boden von einem 80x80 Karton, den ich zerschnitten, mit
Panzertape faltbar auf 40 x 40 zusammelegen kann.
Panzertape faltbar auf 40 x 40 zusammelegen kann.
- Lurchi77
- Forumskönig
- Wohnort:: Wächtersbach
- Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Da machst du nichts verkehrt damit 

Gruß Sven
- Pinguin
- Kampfflieger
- Kontaktdaten:
- Wohnort:: Hamburg-Stellingen
- Kopter & Zubehör: Phantom 1.1.1
Walkera G2-D-Gimbal
SJ 4000
Immersion RC
Feelworld
32 Channel-Monitor
mit Diversity Receiver
Antennen: Chips & Grips
von wem sonst? - Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Alter: 79
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Alles sehr praktisch und der Kopter bleibt sauber.
Koptervorbereitungen, wie Akku einlegen und anschließen, Lipowarner anschließen,
Kamera für FPV vorbereiten, Probs draufschrauben usw.
finden aber am Boden statt. Gut, wenn man sich noch prima bücken kann
und auch die Knie noch 100%-ig funktionieren.
Ich benutze für den Startvorgang einen kleinen Kunststoff-Klapptisch.
Ist leider so, ab einem bestimmten Alter . . .
Koptervorbereitungen, wie Akku einlegen und anschließen, Lipowarner anschließen,
Kamera für FPV vorbereiten, Probs draufschrauben usw.
finden aber am Boden statt. Gut, wenn man sich noch prima bücken kann
und auch die Knie noch 100%-ig funktionieren.
Ich benutze für den Startvorgang einen kleinen Kunststoff-Klapptisch.
Ist leider so, ab einem bestimmten Alter . . .

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
Jürgen
Jürgen
Beitrag
Re: Mobiler Landeplatz: Wer hat Erfahrung damit, wer benutzt so etwas und in welcher Größe?
Noch geht es.... Die Frage ist halt: Wie lange noch?
Aber die Idee ist gut
Gesendet von meinem viennalte mit Tapatalk
Aber die Idee ist gut

Gesendet von meinem viennalte mit Tapatalk
Gruß Dirk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Mobiler Backupspeicher ohne PC - vermutlich endlich meine Lösung gefunden
von Lurchi77 » 15:16 ,So 28. Okt 2018, » in Smalltalk + div. Plauderei - 11 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi77
10:43 ,Sa 10. Nov 2018,
-
-
-
Imbusschrauben am Cheerson CX-20 welche Größe
von Manni1960 » 08:31 ,Fr 29. Jan 2016, » in Diverses: Leds, Stecker, Koffer, Positionsmelder usw. - 15 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DeWe
07:49 ,Fr 5. Feb 2016,
-
-
- 6 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rudolf Kreutz
17:52 ,Di 7. Mär 2017,
Zurück zu „Diverses: Leds, Stecker, Koffer, Positionsmelder usw.“