nachdem es hier im Forum immer mehr Mitglieder mit dem Kopter in die Ferne treibt oder sogar Kopter bei der Landung gestohlen werden, habe ich mich die letzten beiden Tage intensiver mit 2 GPS / GSM Trackern beschäftigt.
Vorweg: beide Geräte haben ein echtes GPS-Modul und ein GSM-Modul für die Mobilfunkverbindung. Getestet habe ich die beiden Geräte mit einer Vodafone Vertrags-Mobilfunkkarte mit Datentarif (kein Prepaid - nicht getestet!).
Eine Parametrierung der Geräte ist nur per SMS möglich. d.H. ich schicke einen Befehl per SMS an den Tracker und er quittiert mir den Befehl dann.
1. der TK-Star 909 Das ist ein sogenannter Pet-Tracker (weiß): ca. 44€ incl. Versand
http://www.ebay.de/itm/TK-STAR-TK909-GPS-Tracker-Real-time-free-web-trackin-listen-in-for-cat-dog-child
Lieferumfang: Tracker (fest integrierter Akku), Halsband, Ladegerät (Micro-USB), Anleitung
Gewicht 43,15 Gramm incl. Akku
70 x 35 x 25 mm
2. der TK-Star 102 B (grau): ca. 26€ incl. Versand
http://www.ebay.de/itm/301651819670?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Lieferumfang: Tracker, 2 Akkus, zweiter Deckel mit Magneten, Ladegerät (exotischer Mini-Stecker), Anleitung, wasserdichte Hülle nicht auf dem Bild. Auf der CD ist nichts brauchbares drauf.
Gewicht: 49,6 Gramm incl. Akku
65 x 48 x 18 mm
gekauft habe ich beide Tracker über die obigen Ebay-Links. Beide Tracker kamen ohne Zollprobleme bei mir an

Die Zusendung der aktuellen Position per SMS klappt bei beiden Geräten ohne nennenswerten Unterschied.
Dauertracking Onlineportal:
Den 102er konnte ich problemlos mit seiner IMEI Nummer bei:
http://www.my-gps.org/
anmelden und mit den vom Portal verschickten Befehlen einrichten.
Der 909er wird normalerweise über ein Portal in Fernost getrackt. Die Erreichbarkeit dieses Portales ist beschissen. Da ich jetzt auch die Anleitung vom 102er hatte, dachte ich mir, probierst mal ob das auch über my-gps.org klappt. Dazu musste ich dort einen zweiten Account erstellen. Den Tracker konnte ich mit den selben Befehlen auf das deutsche Portal umstellen wie den 102er

Also Email an den Betreiber geschrieben und während ich ein Bier trinken war, hat er das in Ordnung gebracht und die verkürzte IMEI mauell in sein System eingetragen.
An dieser Stelle vielen Dank an Boris Krones von my-gps.org.
Jetzt habe ich 2 funktionierende Tracker mit einigen Unterschieden:
Vorteile 909er:
- Der Tracker wird durch Einstecken der Sim-Karte automatisch eingeschaltet.
- Bei einem Absturz kann der Akku nicht davonfliegen.
- Das Gerät ist relativ wasserdicht.
- Das Gerät arbeitet simultan im SMS und GPRS Modus. d.h. Ich kann jederzeit die aktuelle Position per SMS anfordern.
- geringeres Gewicht
Nachteile 909er:
- Ausladend
- etwas aufwändigere Integration in das Onlineportal http://www.my-gps.org
Vorteile 102er:
- Das Gerät fühlt sich kompakter an und kann leichter am Kopter untergebracht werden.
- Einfacher Akkutausch.
- Das Gerät hat eine Micro-SD Karte drin (nicht im Lieferumfang) und kann Positionen selber speichern, wenn kein Mobilfunkempfang besteht.
Nachteile 102er:
- Das Gerät muss mit Klebeband gegen unbeabsichtigtes Öffnen beim Crash gesichert werden
- Vor einer Positionsabfrage per SMS muss das Gerät aus dem GPRS in den SMS Modus umgeschaltet werden
- ein bisschen schwerer.
Fazit: Eigentlich ein Muss für wertvollere Kopter und FPV-Flugzeuge. Beide Geräte erfüllen ihren Zweck und haben individuelle Vor- und Nachteile.
Ich werd mal noch eine verständliche Programmieranleitung verfassen, die man auch mit auf´s Flugfeld nehmen kann. Die Passworte für´s Portal und auch die Steuerbefehle sind teilweise etwas kryptisch. Die hat man nach einer Woche sonst vergessen.
Gruß Stefan