INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Moin Fandi
Das BT Modul war extern mit Spannung versorgt für die Tests. Nicht über FC oder PB.
Wäre ja doof wenn das erst nach dem Armen geht. So könnte ich ja keine PID's verstellen bzw nur im Flug.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Das BT Modul war extern mit Spannung versorgt für die Tests. Nicht über FC oder PB.
Wäre ja doof wenn das erst nach dem Armen geht. So könnte ich ja keine PID's verstellen bzw nur im Flug.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Ich könnte mir noch vorstellen das die Soft Serial Baudrate sich ändert,
wenn der Adapter weg ist.
Standard kann Soft Serial wohl nur 19600 Baud.
bevor ich meine BT Modul verändert hatte,
konnte ich sogar nur mit 9600 verbinden.
das mußte ich im EZ-Gui einstellen, sonst ging da nichts
wenn der Adapter weg ist.
Standard kann Soft Serial wohl nur 19600 Baud.
bevor ich meine BT Modul verändert hatte,
konnte ich sogar nur mit 9600 verbinden.
das mußte ich im EZ-Gui einstellen, sonst ging da nichts
Zuletzt geändert von Fandi am 09:09 ,Fr 24. Feb 2017,, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Andreas
Andreas
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Aber auf was und warum ? SoftSerial habe ich auf 19200 gesetzt und das BT Modul auch.
Edit. Ach ja.
Softserial habe ich zusätzlich zum Standard MSP Port, der auf 115000 steht auch auf MSP und 19200 gestellt
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Edit. Ach ja.
Softserial habe ich zusätzlich zum Standard MSP Port, der auf 115000 steht auch auf MSP und 19200 gestellt
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
das warum evtl. da sich der Adapter mit seiner eigenen Baudrate im gesamten Bus aufzwingt.
welcher Wert richtig sein könnte, ????
welcher Wert richtig sein könnte, ????
Grüße,
Andreas
Andreas
- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Noch was gefunden...
-------------------
Adding Bluetooth[Bearbeiten]
An external Bluetooth module is an add on option to provide a wireless connection to the SP Racing F3 board. The user is then able to configure the board wirelessly. Additionally, the Bluetooth connection can be used to send mission planning via iNAV.
Banggood HC-05 Bluetooth Module
1. REMOVE PROPS
2. In iNAV/Cleanflight, Ports tab, only MSP data needs to be enabled on UART 1 or Softserial. Baud rate is 115200 for UART or Softserial.
3. On the SP Racing F3 board, connect the Bluetooth wires to UART header pins. The pinouts should be as follows:
HC-05 Bluetooth Module
SP Racing F3 UART
SP Racing F3 Softserial IO_1/IO_2 (Receiver mode RX_PPM/RX_SERIAL[2])
Black Ground Ground Source a ground connection
Red +5V +5V Source a +5V connection
Yellow Tx Rx Pin 5 Rx
Green Rx Tx Pin 6 Tx
1. Disconnect the USB Cable from the board
2. Connect main battery to provide power to the FC and Bluetooth module
3. With computer or android phone, connect to the Bluetooth module named "BGC"
4. Enter paring code 0000
5. Once successfully paired, open up iNAV/Cleanflight
6. Select the new COM port that was created and 115200 Baud rate (also 115200 will be used in softserial)
7. Connect
Note: When using Bluetooth on Softserial, there are hardware limitations that will limit the speed of transfer down to 19200 baud rates.
-----
Quelle:
http://wikirotors.com/index.php?title=S ... Controller
-------------------
Adding Bluetooth[Bearbeiten]
An external Bluetooth module is an add on option to provide a wireless connection to the SP Racing F3 board. The user is then able to configure the board wirelessly. Additionally, the Bluetooth connection can be used to send mission planning via iNAV.
Banggood HC-05 Bluetooth Module
1. REMOVE PROPS
2. In iNAV/Cleanflight, Ports tab, only MSP data needs to be enabled on UART 1 or Softserial. Baud rate is 115200 for UART or Softserial.
3. On the SP Racing F3 board, connect the Bluetooth wires to UART header pins. The pinouts should be as follows:
HC-05 Bluetooth Module
SP Racing F3 UART
SP Racing F3 Softserial IO_1/IO_2 (Receiver mode RX_PPM/RX_SERIAL[2])
Black Ground Ground Source a ground connection
Red +5V +5V Source a +5V connection
Yellow Tx Rx Pin 5 Rx
Green Rx Tx Pin 6 Tx
1. Disconnect the USB Cable from the board
2. Connect main battery to provide power to the FC and Bluetooth module
3. With computer or android phone, connect to the Bluetooth module named "BGC"
4. Enter paring code 0000
5. Once successfully paired, open up iNAV/Cleanflight
6. Select the new COM port that was created and 115200 Baud rate (also 115200 will be used in softserial)
7. Connect
Note: When using Bluetooth on Softserial, there are hardware limitations that will limit the speed of transfer down to 19200 baud rates.
-----
Quelle:
http://wikirotors.com/index.php?title=S ... Controller
Grüße,
Andreas
Andreas
- mastersurferde
- Forumskönig
- Wohnort:: Bayern
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Nimm bitte auch die Spannungsversorgung von dem Stecker. Du hast wahrscheinlich keine definierte Masse.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mastersurferde für den Beitrag:
- Baumi (17:19 ,Fr 24. Feb 2017,)
- Bewertung: 5%
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Warum nur ? Warum ? Lautete schon der Schlager eines unlängst verstorbenen Sängers.......
Der Tipp von Stefan war die extrem einfache Lösung. Mit externer Spannungsquelle kamen weder Bluetooth Modul nach 3DR Modul klar. Nachdem ich mutig die 2 Drähte der Spannungsversorgung für das BT Modul parallel zur LED Leiste gelegt habe war alles gut !!!!
Warum müssen einen solche Dinge immer und immer wieder etliche Stunden beschäftigen. Und was um alles in der Welt macht es aus, ob das Bluetooth Modul extern oder über den FC versorgt wird ? Ich bin zwar ein Elektroheini aber das erschließt sich mir noch nicht.
Scheint eine besondere Eigenart des SPRacing FC zu sein denn beim APM habe ich das probehalber auch extern befeuern können.
Also ich fasse zusammen.
BT ist auf Baud 19200 eingestellt da ich das Modul am Softserial Port 2 mit der max. möglichen Datenübertragungsrate dort betreibe.
Der Softserial 2 Port wird als zweiter MSP Port gesetzt damit ich auch weiterhin per Kabel und der INav Chrome App auf den FC komme (mein Lappy hier im Keller hat kein BT).
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Der Tipp von Stefan war die extrem einfache Lösung. Mit externer Spannungsquelle kamen weder Bluetooth Modul nach 3DR Modul klar. Nachdem ich mutig die 2 Drähte der Spannungsversorgung für das BT Modul parallel zur LED Leiste gelegt habe war alles gut !!!!
Warum müssen einen solche Dinge immer und immer wieder etliche Stunden beschäftigen. Und was um alles in der Welt macht es aus, ob das Bluetooth Modul extern oder über den FC versorgt wird ? Ich bin zwar ein Elektroheini aber das erschließt sich mir noch nicht.
Scheint eine besondere Eigenart des SPRacing FC zu sein denn beim APM habe ich das probehalber auch extern befeuern können.
Also ich fasse zusammen.
BT ist auf Baud 19200 eingestellt da ich das Modul am Softserial Port 2 mit der max. möglichen Datenübertragungsrate dort betreibe.
Der Softserial 2 Port wird als zweiter MSP Port gesetzt damit ich auch weiterhin per Kabel und der INav Chrome App auf den FC komme (mein Lappy hier im Keller hat kein BT).
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Super, das es jetzt geht.
Und das der Fehler erklärbar ist.
Die beiden Masse Potentiale waren wohl zu unterschiedlich.
Und das der Fehler erklärbar ist.
Die beiden Masse Potentiale waren wohl zu unterschiedlich.
Grüße,
Andreas
Andreas
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Jo.
Bin auch grad mit dem Teil und der App Gefolgen. Top !
Und wenn die Verbindung abreisst und der Copter wieder in die Nähe kommt, erfolgt sofort ein Reconnect. Seeeehr positiv !
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Bin auch grad mit dem Teil und der App Gefolgen. Top !
Und wenn die Verbindung abreisst und der Copter wieder in die Nähe kommt, erfolgt sofort ein Reconnect. Seeeehr positiv !
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Wie weit ist den die Reichweite mit Bluetooth?
Ich hatte es extra abgeschirmt eingebaut, und habe so nur ca. 5m Reichweite.
Zum Einstellen reicht das, aber im Flug z.B. für Follow me natürlich nicht.
Abgeschirmt hatte ich, da BT auch auf 2,4GHz sendet.
Ich hatte es extra abgeschirmt eingebaut, und habe so nur ca. 5m Reichweite.
Zum Einstellen reicht das, aber im Flug z.B. für Follow me natürlich nicht.
Abgeschirmt hatte ich, da BT auch auf 2,4GHz sendet.
Grüße,
Andreas
Andreas
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Moin
Die Reichweite ist natürlich BT bedingt nicht groß. War mir aber aus den von Dir genannten Gründen auch nicht so wichtig. Erstmal.....
Je nachdem wie nah ich über der Stelle geflogen bin wo mein Tablet lag, kamen noch Ansagen wie 20M Flughöhe. Das finde ich recht erstaunlich für die geringe Sendeleistung und die "Antennen".
Effektiv mit einer dauerhaft guten Verbindung dürfte aber nur 5-7 Meter real drin sein.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Die Reichweite ist natürlich BT bedingt nicht groß. War mir aber aus den von Dir genannten Gründen auch nicht so wichtig. Erstmal.....
Je nachdem wie nah ich über der Stelle geflogen bin wo mein Tablet lag, kamen noch Ansagen wie 20M Flughöhe. Das finde ich recht erstaunlich für die geringe Sendeleistung und die "Antennen".
Effektiv mit einer dauerhaft guten Verbindung dürfte aber nur 5-7 Meter real drin sein.
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
OK, Danke,
hatte ich auch nicht anders erwartet,
es gibt halt immer wieder mal Leute die reden von 100m.
Aber dafür braucht man dann wohl 433MHz, was dann auf dem kleinen Kopter nicht so optimal ist.
hatte ich auch nicht anders erwartet,
es gibt halt immer wieder mal Leute die reden von 100m.
Aber dafür braucht man dann wohl 433MHz, was dann auf dem kleinen Kopter nicht so optimal ist.
Grüße,
Andreas
Andreas
- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Hallo zusammen,
versuche vergeblich eine Verbindung via Bluetooth auf zubauen.
Einstellen des BT-Moduls mit Termite auf 19.200 für Softserial 2
hat funktioniert. CH7 und CH8 an RX und TX vom F3OSD verbunden.
Aber die APP EZ-GUI meldet bei beiden Bluetooth und Bluetooth LE
" BT: Wrong MAC address " auch nach RX TX Tausch.
Mit Smartphone und Tablet probiert - NIX
Bereite jetzt mal mein Surface vor ...
BT verbinden geht, aber mit INAV Port ok aber nix Zugriff
versuche vergeblich eine Verbindung via Bluetooth auf zubauen.
Einstellen des BT-Moduls mit Termite auf 19.200 für Softserial 2
hat funktioniert. CH7 und CH8 an RX und TX vom F3OSD verbunden.
Aber die APP EZ-GUI meldet bei beiden Bluetooth und Bluetooth LE
" BT: Wrong MAC address " auch nach RX TX Tausch.
Mit Smartphone und Tablet probiert - NIX
Bereite jetzt mal mein Surface vor ...
BT verbinden geht, aber mit INAV Port ok aber nix Zugriff

... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
- mastersurferde
- Forumskönig
- Wohnort:: Bayern
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Mach mal einen Screenshot von der Einstellungsseite der Schnittstellen im INAV. Ich denke Du hast da einen Haken verggessen.
- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Danke Stefan,
hier die Ports:
und Softserial
Edit: 18.00
Sooo
EZ-Gui funktioniert nun über BT mit dem F3OSD
Temporäre Blödheit besiegt
Danke Stefan für den Tipp mit dem Haken,
man muss im EZ-GUI auch das BT-Gerät auswählen.
Nun weis ich BT-Hardware ok
jetzt teste ich das nochmal mit INAV am Surface.
Edit 18.50
DANKE Frank, Stefan und Andreas es funktioniert.
EZGUI gerade gekauft, dann mit dem Surface COM3 mit
19200 verbunden (ohne Wireless mode) geht auch.
hier die Ports:
und Softserial
Edit: 18.00
Sooo

EZ-Gui funktioniert nun über BT mit dem F3OSD

Temporäre Blödheit besiegt

Danke Stefan für den Tipp mit dem Haken,
man muss im EZ-GUI auch das BT-Gerät auswählen.
Nun weis ich BT-Hardware ok
jetzt teste ich das nochmal mit INAV am Surface.
Edit 18.50



DANKE Frank, Stefan und Andreas es funktioniert.
EZGUI gerade gekauft, dann mit dem Surface COM3 mit
19200 verbunden (ohne Wireless mode) geht auch.
... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Hallo Wolfgang
Vielleicht helfen ja diese Einstellungen etwas weiter. Habe grad das konfigurierte BT Modul erfolgreich gekoppelt. Läuft 1A



Many Greetz
Baumi
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
Vielleicht helfen ja diese Einstellungen etwas weiter. Habe grad das konfigurierte BT Modul erfolgreich gekoppelt. Läuft 1A



Many Greetz
Baumi
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Falls Ihr Euch die GPS Daten ansehen wollt,
in der aktuellen Version scheint es einen Bug zu geben, dadurch soll wohl da der Status und auch keine Daten übertragen werden.
Einer vom Team hat mir geschrieben, das es bei der nächsten Version gehen soll.
in der aktuellen Version scheint es einen Bug zu geben, dadurch soll wohl da der Status und auch keine Daten übertragen werden.
Einer vom Team hat mir geschrieben, das es bei der nächsten Version gehen soll.
Grüße,
Andreas
Andreas
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Hallo Fandi
Jein. Warum Jein erkläre ich auch kurz. Daten kommen aber sehr verzögert was das GPS angeht. Da zeigt die Funke schon lange 3D Fix an während die App immer noch meckert dass keine GPS Daten vorhanden sind. Die Zeit dazwischen beträgt locker 40 bis 60 Sek. habe nicht mitgezählt.
@Wolfgang
Wie schauts aus bei Dir ? Läufst ?
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Jein. Warum Jein erkläre ich auch kurz. Daten kommen aber sehr verzögert was das GPS angeht. Da zeigt die Funke schon lange 3D Fix an während die App immer noch meckert dass keine GPS Daten vorhanden sind. Die Zeit dazwischen beträgt locker 40 bis 60 Sek. habe nicht mitgezählt.
@Wolfgang
Wie schauts aus bei Dir ? Läufst ?
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Hei miteinander,
Dank der aufschlußreichen Beiträge von Euch,
musste ich nicht mehr an meiner Blödheit zweifeln
Ihr wisst ja das es mit mir nie einfach ist, klar habe ich hier
alles zum Blauzahn gelesen, trotzdem klappe es nicht.
Nur gut dass sich fast alles 3-fach angesammelt hat.
... nur die beiden oberen, CP2104 vom F3Deluxe und
ein CH340G-Chip funktionieren. Der untere FTDI232
nutze ich für OSD, Telemetrie und alles ander, der
wollte nicht in den Blauzahn beißen.
Hat mal wieder gedauert, bis bei mir der Groschen fiel,
aber nur so lernt man
Dank der aufschlußreichen Beiträge von Euch,
musste ich nicht mehr an meiner Blödheit zweifeln

Ihr wisst ja das es mit mir nie einfach ist, klar habe ich hier
alles zum Blauzahn gelesen, trotzdem klappe es nicht.


Nur gut dass sich fast alles 3-fach angesammelt hat.
... nur die beiden oberen, CP2104 vom F3Deluxe und
ein CH340G-Chip funktionieren. Der untere FTDI232
nutze ich für OSD, Telemetrie und alles ander, der
wollte nicht in den Blauzahn beißen.

Hat mal wieder gedauert, bis bei mir der Groschen fiel,
aber nur so lernt man

... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
@Wolfgang
5V fehlen wohl, da Jumper falsch
Ansonsten, das selbe Modul habe ich auch, funktioniert auch super.
@Baumi,
ich war am Sonntag mit dem Kollegen draußen,
mit dem Naza kompatiblen GPS, da kam kein Wert an das GPS Fenster,
und immer nur Warnung das kein GPS Fix, die LED im GPS sagte aber was anderes,
und da man ja nur armen kann, wenn mindestens 6 Sat gefixt sind, lügt das EZ-Gui wohl.
Kompass Werte wurden aber sauber angezeigt.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Naza GPS (
) habe ich den Entwickler mal angeschrieben.
Von da her auch die Info mit dem Bug.
5V fehlen wohl, da Jumper falsch

Ansonsten, das selbe Modul habe ich auch, funktioniert auch super.
@Baumi,
ich war am Sonntag mit dem Kollegen draußen,
mit dem Naza kompatiblen GPS, da kam kein Wert an das GPS Fenster,
und immer nur Warnung das kein GPS Fix, die LED im GPS sagte aber was anderes,
und da man ja nur armen kann, wenn mindestens 6 Sat gefixt sind, lügt das EZ-Gui wohl.
Kompass Werte wurden aber sauber angezeigt.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Naza GPS (

Von da her auch die Info mit dem Bug.
Grüße,
Andreas
Andreas
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Merkwürdig. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Beta Version nutze. Chris kam Gestern genau zu dem Zeitpunkt, wo ich dieses Problem mit der GPS Anzeige in der App hatte.
Kann damit leben
Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Moin FandiFandi hat geschrieben:
@Baumi,
ich war am Sonntag mit dem Kollegen draußen,
mit dem Naza kompatiblen GPS, da kam kein Wert an das GPS Fenster,
und immer nur Warnung das kein GPS Fix, die LED im GPS sagte aber was anderes,
und da man ja nur armen kann, wenn mindestens 6 Sat gefixt sind, lügt das EZ-Gui wohl.
Kompass Werte wurden aber sauber angezeigt.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Naza GPS () habe ich den Entwickler mal angeschrieben.
Von da her auch die Info mit dem Bug.
Merkwürdig. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Beta Version nutze. Chris kam Gestern genau zu dem Zeitpunkt, wo ich dieses Problem mit der GPS Anzeige in der App hatte.
Kann damit leben

Many Greetz
Baumi
Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 

- Wolle Can Fly
- Forumskönig
- Wohnort:: Saarland
- Kopter & Zubehör: CX-20 Cheerson, Spektrum DX9 + DX18. FPV, Telemetrie, diverse Hexas und Quads, Trucks elektrisch und Methanol, Segler, Motorflieger elektrisch u. Verbrenner, DJI-Mini 2
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Moin,
@Fandi
auf 5V gejumpert, nachgemessen und ging trotzdem nicht.
Habe dann auch ein OSD (mit 5V Jumper) eingestellt ohne
Probleme, auch die i6 Funke erfolgreich geflasht.
Det FTDI funktioniert an Allem, nur halt nicht an diesem BT-Modul
@Fandi
Stimmt, aber nur auf dem Foto, hatte vorher natürlich5V fehlen wohl, da Jumper falsch
auf 5V gejumpert, nachgemessen und ging trotzdem nicht.
Habe dann auch ein OSD (mit 5V Jumper) eingestellt ohne
Probleme, auch die i6 Funke erfolgreich geflasht.
Det FTDI funktioniert an Allem, nur halt nicht an diesem BT-Modul

Werde das später mal auf dem Balkon auch mal testen.da kam kein Wert an das GPS Fenster,
und immer nur Warnung das kein GPS Fix, die LED im GPS sagte aber was anderes,
und da man ja nur armen kann, wenn mindestens 6 Sat gefixt sind, lügt das EZ-Gui wohl.
... gutes Gelingen !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
wünscht Wolle
vorallem bei der Gesundheit !
- Fandi
- Forumskönig
- Wohnort:: D-Essen
- Kopter & Zubehör: Quanum Nova,
viele Modifikationen.
X550<2kg>50Minuten
ZMR 250er GPS Racer.
K130 <250gr-ohne FPV
S800 Wing im Bau - Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Beitrag
für mich selber warte ich noch auf die Ersatzlieferung des GPS Modul
Und wie es aussieht, werde ich erst nach den Osterferien wieder was am X550 testen können.
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
die habe ich natürlich nicht,Baumi hat geschrieben:Vielleicht liegt es daran, dass ich die Beta Version nutze.
für mich selber warte ich noch auf die Ersatzlieferung des GPS Modul

Und wie es aussieht, werde ich erst nach den Osterferien wieder was am X550 testen können.



Grüße,
Andreas
Andreas
- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Konnte zwar noch nicht testen aber das Problem ist Geschichte

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
- Bewertung: 5%
Runter kommen sie immer 

- Baumi
- Forumskönig
- Wohnort:: Sonsbeck
- Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM - Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Beitrag
Re: INav, Betaflight, Cleanflight - EZ GUI Ground Station
Habe es nun getestet mit dem App Update und nun klappt es wieder wie gewohnt.

Dabei ist mir eine sehr praktische Funktion aufgefallen, die aber -logischerweise- nur dann Sinn macht, wenn der Copter entweder im Empfangsgebiet des Bluetooth Moduls ins hohe Gras oder ein hochgewachsenes Feld etc. abstürzt oder man ein 433MHz Modul verbaut hat, welches auch eine große Reichweite ermöglicht. Besonders interessant für die User, deren Funke keine Gps Telemetriedaten empfängt.
Und zwar das hier (.....last location):

Ergebnis:

Die App gefällt mir immer besser
Many Greetz
Baumi
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Dabei ist mir eine sehr praktische Funktion aufgefallen, die aber -logischerweise- nur dann Sinn macht, wenn der Copter entweder im Empfangsgebiet des Bluetooth Moduls ins hohe Gras oder ein hochgewachsenes Feld etc. abstürzt oder man ein 433MHz Modul verbaut hat, welches auch eine große Reichweite ermöglicht. Besonders interessant für die User, deren Funke keine Gps Telemetriedaten empfängt.
Und zwar das hier (.....last location):

Ergebnis:

Die App gefällt mir immer besser

Many Greetz
Baumi
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer 
