Zumindest bei denen die das Innenleben von diesem FC kennen.
Da ist natürlich nix mit FET-Tausch, oder ich muss den Chip auffeilen.

Wobei, ich dachte schon etwas gefunden zu haben, stellte sich aber als Trugschluss heraus.
Auf der Platine klebte direkt am Chip das Qualitätssiegel.
Das ist bekanntlich aus einer Alu-Folie mit Hologramm.
Die Außenkante von dem ALU-Siegel lag direkt auf verschiedenen Pins und überbrückte diese.
CMOS-Technik könnte allergisch darauf reagieren.
War es aber dann doch nicht, schade.
Nun wird es doch ein anderer FC.
Wenn jemand noch einen BigShark-FC rumliegen hat, würde mich freuen.