Seite 1 von 1

FrSky Lipo Sensorsterben

Verfasst: 15:03 ,Sa 28. Mai 2022,
von Baumi
Hallo zusammen,

es ist wie verhext.
Vor 2 Tagen ist mein ca. 5 Jahre alter Lipo Sensor MLVSS (der weiße) gestorben. Ok. Kann passieren.

An meinem Logo 550SE hatte ich vor ein paar Wochen diesen MLVSS Sensor (die schwarze Version) installiert.

Heute dann, mitten im Flug mit meinem Logo, kommt die Lipospannungswarnung und beim Blick auf die Funke - 0V an allen Einzelzellen.

Gelandet, geschaut - die Status LED vom MLVSS aus. Spannung MLVSS gemessen (7.4V) - die 7.4V sind die Spannung die mein ESC für die Versorgung der Servos, und der gesamten RC Anlage bereitstellt. Also alles ok.

Wie kann es sein, dass 2 Sensoren innerhalb so kurzer Zeit in 2 verschiedenen Modellen ausfallen.

Nun bin ich natürlich skeptisch was den Neukauf angeht und ob es nicht alternative Sensoren gibt.
So wie ich das sehe, gibt es als Alternative nur noch den FLVSS Sensor (mit Display)

Habe mal einen Fall beim Verkäufer des ca. 5 Wochen jungen Sensors aufgemacht. Mal sehen was da zurückkommt.

Zu meiner Frage. Wie ist das bei Euren Sensoren? Leben die alle noch oder gab es da Auffälligkeiten?

Many Greetz
Baumi

Bild

Re: FrSky Lipo Sensorsterben

Verfasst: 23:38 ,So 29. Mai 2022,
von DeWe
Nun, ich habe nur eine an den Tarot verbaut. Beim letzten Flug, welcher jedoch schon gefühlt ewig her ist, lief er noch und zeigte bis jetzt keine Auffälligkeiten

Re: FrSky Lipo Sensorsterben

Verfasst: 13:43 ,Mo 30. Mai 2022,
von Baumi
Hmmm,
Dann habe ich wohl einfach nur Pech gehabt.
Schauen wir mal, wie lange die 2 frisch bestellten halten.

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone XIII P mit Tapatalk Pro

Re: FrSky Lipo Sensorsterben

Verfasst: 09:35 ,Sa 4. Jun 2022,
von Baumi
Hallo zusammen,

meine neuen Lipo Sensoren sind vorgestern eingetroffen und natürlich habe ich sie auf die aktuelle FW geflasht. Danach eingebaut und bisher sieht auch alles sehr gut aus.

Bin mal gespannt, wie lange die Teile nun halten.
Den kaum 5 Wochen alten Sensor von einem recht bekannten, deutschen Online Modellzubehör Shop, durfte ich übrigens zur "Überprüfung" einsenden. Mal schauen was die sagen......

Ach ja. Das Sterben der Sensoren zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Foren. Meist allerdings durch verpolten Anschluss an den Lipo; ganz oft aber auch einfach mitten im Flug. Bisher weiß allerdings kein User woran es liegt. Echt ärgerlich denn aufgrund von keiner Alternative, bleibt dann nur der Ersatz des toten Sensors :-(

Many Greetz
Baumi